Besondere Familiengeschichte Wie der Märchenkönig im Jahr 1867 ein Brautpaar in Sontheim überrascht hat Eine Verlobung, eine geplatzte königliche Vermählung und ein unerwarteter Geldsegen für ein junges Hochzeitspaar in Sontheim: Wie das alles zusammenpasst. Josef Diebolder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Wie eine Kälberwanne für mehr Sicherheit im Stall sorgen soll Kreszentia Bersch siegt beim Berufsgrundschuljahr der Unterallgäuer Landwirte. Was die 17-Jährige an ihrer Arbeit begeistert und welche Pläne sie hat. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rückhaltebecken in Sontheim Hochwasserschutz im Unterallgäu: 15,5 Millionen Euro für den Kampf gegen die Fluten Nach den Überschwemmungen im Juni 2024 entsteht im Unterallgäu das vierte von fünf Hochwasser-Rückhaltebecken. Eine besondere Rolle spielen nun auch drei Landwirte. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sontheim Schädel aus Mordserie nach 17 Jahren identifiziert Die neuen Eigentümer des Hauses eines verurteilten Serienmörders machen eine schreckliche Entdeckung. Der Fall ist Teil einer brutalen Mordserie - der Haupttäter ist bereits verurteilt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall in Sontheim Mann greift Kinder mit Stock an, weil sie Fußball spielen Ein 56-Jähriger ärgert sich darüber, dass Kinder in Sontheim Fußball spielen. Nach einer vergeblichen Ansprache rastet er aus – ein Junge wird verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugpanne im Unterallgäu Rauchentwicklung am Zug: Eurocity im Bahnhof Sontheim geräumt Auf den Nahverkehr umsteigen müssen rund 200 Reisende eines Eurocity-Zuges der Schweizer Bundesbahn in Sontheim. Der Grund: Rauch am Zug. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserknappheit Trotz Regentagen im Allgäu: „Wassersituation bleibt angespannt“ Nach den Regentagen sollte doch wieder genug Trinkwasser vorhanden sein - denken viele. Doch die Grundwasserpegel im Allgäu sind teils weiter „sehr niedrig“. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nicht nur Rente Arbeiten mit 86 und 74 Jahren? „Natürlich muss ich nicht, aber ich freue mich darauf“ Claudia Buchmann und Annerose Böhm aus Memmingen erzählen, warum sie ihre Erfahrungen im Arbeitsleben weiter einbringen (wollen). Wie andere darauf reagieren. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Fluten Hochwasserschutz im Günztal: Hier stehen die nächsten Schritte an Die Rückhaltebecken in Eldern, Engetried und Frechenrieden sind fast einsatzbereit. Anderswo starten in Kürze die Bauarbeiten, beim Personal wurde aufgestockt. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern