Eins der längsten Radrennen der Welt Unterallgäuer fährt mit dem Rad vom Gardasee zum Nordkap Der 41-jährige Martin Fuchsschwanz hat bei dem internationalen Rad-Rennen ein starkes Ergebnis erzielt. Was er auf der 4200 Kilometer langen Strecke erlebt hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Unbekannter belästigt Frau an Unterallgäuer Baggersee Ein Unbekannter hat am Baggersee nahe Attenhausen eine 45-Jährige belästigt. So beschreibt die Polizei den Mann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Poser- und Tuningszene Gefährliche Raser-Videos gefilmt? Polizei durchsucht Häuser im Unterallgäu Zwei Unterallgäuer aus der Poser- und Tuningszene sollen sich bei illegalen Rennen gefilmt haben. Die Videos landeten danach in den Sozialen Medien. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu wenig Schiedsrichter Was tun gegen Schiedsrichter-Mangel in Memmingen und dem Unterallgäu? Der Bayerische Fußballverband bietet in Sontheim einen Kurs für angehende Schiedsrichter an. Die Ausbildung bringt einige Vorteile mit sich. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keine Fußball-Relegation Kampflos aufgestiegen: Was sagen die Betroffenen dazu? Der Fußballverband hat die Relegationsspiele auf Kreisebene abgesagt. Das sagen die Vertreter der betroffenen Vereine im Unterallgäu zu dem Beschluss. Dominik Erhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen ins Allgäu investiert Ohne Hochwasser-Schutz? "Ottobeuren wäre überschwemmt worden" Die Hochwasser-Schutz-Projekte der vergangenen Jahre zeigen Wirkung. Und auch der Forggensee leistet einen Beitrag. 22 Milliarden Liter Wasser hält er zurück. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbrechen Hammermörder und Ungeheuer vom Schwarzwald: Diese 5 Serienkiller aus Baden-Württemberg machten Schlagzeilen Der Hammermörder, das Ungeheuer vom Schwarzwald und ein True-Crime-Fall aus dem 16. Jahrhundert, der eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt hat: Fünf Geschichten über Serienkiller in Baden-Württemberg. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Natur im Blick Nachahmer sind gefragt Die Stiftung Kulturlandschaft Günztal startet das Projekt „Ich tu was“. Wie jeder auch im Kleinen etwas für die Natur tun kann. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amphibien vor Tod auf der Straße retten Kröten und Frösche sind in Memmingen und im Unterallgäu wieder unterwegs Wegen der steigenden Temperaturen ist derzeit eine große Schar an Amphibien auf Wanderschaft. Daher bauen Helfer Schutzzäune auf. Vorsicht ist trotzdem geboten. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau auf Jazz-Festival Musikalische Vielfalt bei „Jazz Isch“ im Unterallgäu Auch 2024 findet in Mindelheim und Sontheim wieder das Festival statt. Worauf sich Besucher vom 14. bis 17. März freuen können. Icon Favorit Icon Favorit speichern