Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Respekt! Freiwillige schaufeln Heilbronner Weg frei

Allgäuer Alpen

Respekt! Freiwillige schaufeln Heilbronner Weg frei

    • |
    • |
    Drei Männer im Hochgebirgs-Sommerschnee: Rolf Maier von der Alpenvereinssektion Heilbronn, Bergführer Andi Tauser und Boardercross-Nationaltrainer David Speiser haben den Heilbronner Weg freigeschaufelt. Auch Wirt Andi Greiner von der Rappenseehütte hat mitgeholfen.
    Drei Männer im Hochgebirgs-Sommerschnee: Rolf Maier von der Alpenvereinssektion Heilbronn, Bergführer Andi Tauser und Boardercross-Nationaltrainer David Speiser haben den Heilbronner Weg freigeschaufelt. Auch Wirt Andi Greiner von der Rappenseehütte hat mitgeholfen. Foto: Andi Tauser

    Es war ein arbeitsreicher Tag: Freiwillige haben auf dem Heilbronner Weg in den Oberstdorfer Bergen stundenlang Schnee geschaufelt, damit die beliebteste Höhenroute in den bayerischen Alpen wieder begehbar ist. Vor allem an steilen, schneebedeckten Abschnitten des Wegs und im Bereich der Zustiege haben die Helfer die Route präpariert.

    „Es hat für einen doch eher schwachen Winter oben noch ganz ordentlich Schnee“, berichtet Andi Tauser, Bergführer und Chef der Alpinschule Oberstdorf. Beim Schaufeln geholfen haben trotz schlechten Wetters Rolf Maier von der Alpenvereinssektion Heilbronn, Boardercross-Nationaltrainer und Olympiateilnehmer David Speiser sowie Hüttenwirt Andi Greiner von der Rappenseehütte.

    Schwindelfreiheit und Erfahrung erforderlich

    Der Heilbronner Weg ist die hochalpine Verbindung zwischen Rappensee- und Kemptner Hütte. Für eine Begehung ist Schwindelfreiheit und Bergerfahrung erforderlich. „Orientierungssinn, Grödel oder Leichtsteigeisen sowie eventuell ein Pickel sind derzeit hilfreich“, sagt Bergführer Tauser. Mit der prognostizierten Erwärmung in der kommenden Woche werden die Altschneefelder voraussichtlich aber rasch weiter abtauen. Kemptner Hütte und Rappenseehütte als Ausgangs- oder Endpunkt der Tour sind inzwischen geöffnet und bieten wieder einen eingeschränkten Übernachtungsbetrieb an. Ab heute kann auch wieder im Waltenbergerhaus genächtigt werden, das unterhalb der Bockkarscharte ebenfalls in der Nähe des Heilbronner Wegs liegt. Auf allen Hütten muss die Übernachtung aber vorher online angemeldet werden.

    Empfohlen wird, Wochenenden möglichst zu meiden. Wer sich den hochalpinen Weg alleine nicht zutraut, sollte sich einer geführten Tour einer der Allgäuer Bergschulen anschließen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden