Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mitten in der Nacht: Rettungshubschrauber kreist über dem Allgäu – doch warum?

Einsatz oder Übung?

Rettungshubschrauber kreist in der Nacht mehrfach über dem Allgäu – was war da los?

    • |
    • |
    • |
    In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag flog ein Rettungshubschrauber über das Allgäu. Aber aus welchem Grund?
    In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag flog ein Rettungshubschrauber über das Allgäu. Aber aus welchem Grund? Foto: Marc John, Imago Images (Symbolbild)

    In der Nacht staunten viele Anwohner im Allgäu nicht schlecht, als ein Rettungshubschrauber mehrfach über der Region seine Runden drehte. Besonders in Sonthofen war das Fluggerät gut zu hören und zu sehen, denn es landete sogar auf dem Gelände der Kaserne.

    Schnell kam die Frage auf, ob sich ein Unglück ereignet hatte oder ein Rettungseinsatz im Gange war.

    Warum kreiste ein Rettungshubschrauber in der Nacht über dem Allgäu?

    Wie sich jedoch herausstellte, bestand kein Grund zur Sorge. Der Hubschrauber war nicht im Einsatz, sondern absolvierte einen Trainingsflug im Rahmen der Gebirgsflugauffrischung der Station München.

    Solche Übungsflüge sind notwendig, damit Piloten und Besatzungen den sicheren Umgang mit der Maschine unter schwierigen Bedingungen trainieren – etwa bei Dunkelheit, Nebel oder in unwegsamem Gelände. Alle weiteren Informationen zu den Trainingsflügen im Allgäu lesen Sie hier:

    Hubschrauber über dem Allgäu in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag

    Bei dem Hubschrauber handelte es sich um eine H145 D3 des Herstellers Airbus Helicopters. Dieses moderne Modell zählt zu den leistungsfähigsten Rettungshubschraubern seiner Klasse. Es verfügt über zwei starke Triebwerke, modernste Navigations- und Nachtsichttechnik sowie ein geräuscharmes Fenestron-Heckrotorsystem, das den Lärmpegel deutlich reduziert.

    Dank seiner kompakten Bauweise und hohen Wendigkeit eignet sich die H145 D3 besonders gut für Rettungseinsätze im Gebirge oder in dicht bebauten Gebieten.

    Alle Nachrichten aus dem südlichen Oberallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden