Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schloss Neuschwanstein: Profitieren die Geschäfte vom neuen Weltkulturerbe-Status?

Schloss Neuschwanstein

Profitieren die Geschäfte vom neuen Weltkulturerbe-Status des Märchenschlosses?

    • |
    • |
    • |
    Er ist einer der Verkäufern von Fanartikeln und anderen Mitbringseln bei den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau: Albin Toplana.
    Er ist einer der Verkäufern von Fanartikeln und anderen Mitbringseln bei den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau: Albin Toplana. Foto: Johannes Füssel

    Schloss Neuschwanstein im Miniaturformat, eingeschlossen in einer mit Wasser gefüllten Glaskugel. Schüttelt man diese, verschwindet das Schloss unter künstlichen Schneeflocken. Souvenirs wie diese werden massenhaft rund um das Königsschloss in Hohenschwangau angeboten. Genauso wie Bleistifte mit Gravur und Krone, bedruckte Tassen und Brillen-Etuis. Was bei den Kunden gut ankommt, das wissen die Verkäufer der zahlreichen Souvenir-Shops rund ums Schloss. Und sie hoffen, dass der kürzlich vergebene Welterbe-Titel positive Folgen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden