Spannende Geschichte „Er war ein König und er starb daran“: Vortrag zeigt „anderen“ Ludwig II. Kunsthistoriker Marcus Spangenberg zeichnet bei seinem Referat im Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau ein zwiegespaltenes Bild des Märchenkönigs. Alexander Berndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abiturfeier Der Letzte seiner Art: 2025 verlässt ein besonderer Abiturjahgang das Gymnasium Hohenschwangau Mit den aktuellen Abiturienten verlässt der letzte G8-Jahrgang das Gymnasium Hohenschwangau. Was die Lehrer den jungen Erwachsenen mit auf den Weg gaben. Claudia Geiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der letzte G8-Jahrgang „Mit viel Fleiß“ haben diese drei Abiturienten besonders gut bestanden In diesem Frühjahr fanden die Abiturprüfungen des letzten G8-Jahrgangs statt. Unter anderem am Gymnasium Hohenschwangau. Das sind die Tipps der drei besten Abiturienten. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierischer Einsatz am Berzenkopf Wie die Bergwacht Füssen Hündin Ela bei Schloss Hohenschwangau rettete Beim Spielen stürzt eine Hündin bei Schloss Hohenschwangau 50 Meter tief ab. Die Feuerwehr kann nicht helfen. Schließlich rückt die Bergwacht an. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rührende Geschichte Italienischer Bub bittet Verkäuferin um Gefallen - was dann passiert, erzeugt Gänsehaut Der kleine Francesco ist fasziniert vom Dirndl, das Christine Daßer trägt. Er fasst sich ein Herz spricht sie an. Ihre Reaktion bleibt nicht ohne Folgen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Kletterin „Am Fels spielt der Kopf oft eine größere Rolle als der Körper“ Die Füssenerin Lara Neumeier ist eine weltweit angesehene Kletterin. Über beinahe furchterregend glatte Felswände, Motivation und Überraschungen. Verena Stitziunger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub im Allgäu boomt Schwangauer Tourismus nähert sich der Millionenmarke bei Übernachtungen Die Gemeinde vermeldet bei den Gästen ein Rekordhoch. Zu tun hat das auch mit einem bestimmten Hotel. 2025 will man zu einem noch exklusiveren Urlaubsort werden. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwangau Pulverschnee, Social Media, Lawinentod: Schwangauer Schüler befassen sich mit den Risiken des Wintersports Von der theoretischen Lawinenkunde bis hin zu eigenständigen Touren im Kleinwalsertal: Das haben die Gymnasiasten gelernt und das raten sie Skitourengehern. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maibäume im Füssener Land Gelebte Tradition vor beeindruckender Kulisse Nach 14 Jahren Pause haben die Wittelsbacher in Hohenschwangau wieder einen Maibaum aufgestellt. Dabei ging das Aufstellen ebenso traditionell vonstatten, wie in Buching. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum im Allgäu Wittelsbacher beenden Pause von 14 Jahren Wo im Füssener Land wieder Maibäume aufgestellt werden Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern