Mit dem letzten Klassikabend „Walzer meets Crossover“ endete die königliche Konzertreihe „Hohenschwangau Klassik“ für dieses Jahr. Bei der Begrüßung freuten sich Benedikt Sontheimer, Kirchenpfleger der Pfarreiengemeinschaft Schwangau, und Margit Hornstein, die organisierende Pfarrsekretärin, darüber, dass das letzte Event kurzfristig in ihre schöne Colomankirche verlegt worden war. Denn das Wetter hatte den Organisatoren Martina Trumpp und Stefan Knies einen Strich durch die Rechnung gemacht. So entschieden sie sich zum Wohle der Zuschauer und der Musiker gegen den fröstelnden Zwiebellook im Schlosshof Hohenschwangau und für die Geborgenheit der Barockkirche im Kerzenschein. Die Frage, die viele Zuschauer umtrieb: Wird die auch für den kleinen Geldbeutel erlebbare Konzertreihe auch 2026 stattfinden? Das ist das Ziel der Organisatoren - doch hängt das von mehreren Faktoren ab.
Hohenschwangau Klassik
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden