David Mach hat im estnischen Otepää seinen ersten Weltcup-Podestplatz erreicht. Im Rennen der Nordischen Kombinierer über zehn Kilometer lief der 23-jährige vom TSV Buchenberg am Sonntag auf Platz drei. Der Sieg ging an , der sich mit dem dritten Erfolg im dritten Rennen an diesem Wochenende vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup sicherte.
Jarl Magnus Riiber sichert sich zum fünften Mal den Gesamtweltcup
Der 26-Jährige hatte am Sonntag 39,8 Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Stefan Rettenegger. Für Riiber ist es der fünfte Triumph in der Gesamtwertung. Das hat bislang nur der heutige deutsche Trainer Eric Frenzel geschafft.
David Mach: Otepää als kleiner Karriere-Wendepunkt
Der Stolz über sein erstes Weltcup-Podest war Mach deutlich anzusehen: "Ich habe es noch nicht wirklich realisiert. Ich hatte genau hier in Otepää in der vergangenen Saison einige Probleme und ab diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich an meiner Vorbereitung und in den Wettkämpfen etwas ändern musste", sagte Mach. "Ich bin jetzt einfach so glücklich, dass ich dieses Resultat erreicht habe."
Johannes Rydzek (6.), Manuel Faißt (10.), Terence Weber (11.), Vinzenz Geiger (17.) und Julian Schmid (21.) hatten bereits nach dem Springen große Rückstände auf die Spitze.
Norwegen dominiert auch bei den Kombiniererinnen
Im Rennen der Kombiniererinnen über fünf Kilometer feierte Norwegen einen Dreifacherfolg. Ida Marie Hagen überholte ihre nach dem Springen führende Landsfrau Mari Leinan Lund noch kurz vor dem Ziel und jubelte mit 1,4 Sekunden Vorsprung. Am Start hatte die Gesamtweltcupführende noch 46 Sekunden Rückstand auf Leinan Lund. Das Podium komplettierte Gyda Westvold Hansen.
Jenny Nowak lief als beste Deutsche auf Platz fünf. Maria Gerboth kam als Siebte und Svenja Würth auf Platz zehn ins Ziel. Deutschlands derzeit beste Kombiniererin Nathalie Armbruster hatte nach einem schwachen Sprung schon über dreieinhalb Minuten Rückstand auf die Spitze und belegte am Ende Rang 14.