Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

ESC Kempten: So ist die Lage vor dem Saisonstart in der Eishockey-Bayernliga

ESC Kempten

Mit diesem Team startet der ESC Kempten in die Bayernliga-Saison 2025/2026

    • |
    • |
    • |
    Die Mannschaft des ESC Kempten für die Bayernliga-Saison 2025/2026: (hinten von links) Martin Hlozek, Nikolai Streif, Pascal Dopatka, Johannes Oswald, Tobias Russler, Dominik Dörfler, (Mitte von links) Physiotherapeutin Elli Uhl, Physiotherapeut Andreas Strumm (Physio), Betreuer Robert Hampel, Max Miller, Sergei Topol, Michel Limböck, Florian Stauder, Tomas Kulhanek, Kevin Hu, David Mische, Clemens Löhr, Betreuerin Bianca Ostenried, Betreuer Bernhard Kunerth, Betreuer Stefan Walk, (vorne von links) Henry Ecker, Filip Kokoska, Kevin Marquardt, Co-Trainer Markus Russler, Mauro Seider, Danny Schubert, Maximilian Schäffler, Trainer Sven Curmann, Timo Schirrmacher, Tomas Gulda und Jakob Nerb.
    Die Mannschaft des ESC Kempten für die Bayernliga-Saison 2025/2026: (hinten von links) Martin Hlozek, Nikolai Streif, Pascal Dopatka, Johannes Oswald, Tobias Russler, Dominik Dörfler, (Mitte von links) Physiotherapeutin Elli Uhl, Physiotherapeut Andreas Strumm (Physio), Betreuer Robert Hampel, Max Miller, Sergei Topol, Michel Limböck, Florian Stauder, Tomas Kulhanek, Kevin Hu, David Mische, Clemens Löhr, Betreuerin Bianca Ostenried, Betreuer Bernhard Kunerth, Betreuer Stefan Walk, (vorne von links) Henry Ecker, Filip Kokoska, Kevin Marquardt, Co-Trainer Markus Russler, Mauro Seider, Danny Schubert, Maximilian Schäffler, Trainer Sven Curmann, Timo Schirrmacher, Tomas Gulda und Jakob Nerb. Foto: Ralf Lienert

    Die Vorbereitung ist vorbei, das erste Pflichtspiel steht an: Am Wochenende startet der ESC Kempten in die Bayernliga-Saison 2025/2026. Die Mannschaft von Trainer Sven Curmann startet am Sonntag (17.30 Uhr) bei der EA Schongau in die neue Spielzeit. Das Saisoneröffnungsspiel in der Eishockey-Bayernliga findet bereits am Samstag statt, wenn der EV Dingolfing den HC Landsberg erwartet.

    ESC Kempten: So lief die Vorbereitung

    Hinter dem ESC Kempten liegt eine durchaus gute Vorbereitung. In den Testspielen setzten sich die Sharks zwei Mal gegen Bayernliga-Vizemeister EHC Königsbrunn (3:1, 6:2) durch, dazu kamen Siege gegen den Landesligisten ERC Sonthofen (6:5 nach Verlängerung, 6:3) und der Sieg beim Vorbereitungsturnier in Pfronten. Eine 2:5-Niederlage gab es beim Saisoneröffnungsfest gegen den Oberligisten ECDC Memmingen, das Testspiel gegen Aufsteiger ESV Burgau wurde wegen einer defekten Eismaschine vorzeitig abgebrochen. Burgau ist gleichzeitig der erste Heimspielgegner der Sharks am 17. November in der Dewart-Arena (siehe Infokasten).

    Sven Curmann geht in seine dritte Saison als ESC-Trainer

    Sven Curmann geht in seine dritte Saison beim ESC Kempten. Dem 42-Jährigen steht ein Großteil der Mannschaft aus der letztjährigen Saison zur Verfügung, neu im Kader sind Pascal Dopatka, Kevin Hu, Tomas Gulda, Kevin Steiner, Clemens Löhr und Martin Hlozek. Vor alle der Kanadier Hu, der vom niederländischen Zweitligisten Heerenveen Flyers kam, stellte in der Vorbereitung seine Stürmerqualitäten bereits unter Beweis.

    Schmerzhaft für die Sharks ist der Ausfall von Torwart Danny Schubert, der wegen eines Kreuzbandrisses mehrere Monate ausfällt (wir berichteten). Momentan geht der ESC mit den Keepern Jakob Nerb und Henry Ecker in die kommenden Wochen. Ein Wiedersehen gibt es beim ersten Saisonspiel in Schongau mit dem ehemaligen ESC-Stürmer Anton Zimmer geben, der im Sommer von Kempten nach Oberbayern gewechselt war. Darüber hinaus hat sich die EA mit weiteren Hochkarätern verstärkt.

    Der Bayernliga-Kader des ESC Kempten

    Tor Jakob Nerb, Danny Schubert, Henry Ecker
    Verteidigung Maximilian Miller, Tomas Gulda, Mitch Limböck, Tobias Russler, Mauro Seider, Kevin Marquardt, Tomas Kulhanek
    Sturm Timo Schirrmacher, Clemens Löhr, Kevin Hu, David Mische, Sergei Topol, Johannes Oswald, Filip Kokoska, Florian Stauder, Kevin Steiner, Martin Hlozek, Nikolai Streif, Maximilian Schäffler, Pascal Dopatka

    Heimspiel-Termine des ESC Kempten

    » Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr
    ESC Kempten – ESV Burgau

    » Sonntag, 26. Oktober, 17.30 Uhr
    ESC Kempten – EC Pfaffenhofen

    » Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr
    ESC Kempten – ESV Buchloe

    » Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr
    ESC Kempten – ESC Geretsried

    » Freitag, 14. November, 20 Uhr
    ESC Kempten – EHC Königsbrunn

    » Sonntag, 23. Nov., 17.30 Uhr
    ESC Kempten – ESC Klostersee

    » Sonntag, 30. Nov., 17.30 Uhr
    ESC Kempten – ERSC Amberg

    » Sonntag, 7. Dezember, 17.30 Uhr
    ESC Kempten – EA Schongau

    » Sonntag, 14. Dez., 17.30 Uhr
    ESC Kempten – VfE Ulm/Neu-Ulm

    » Freitag, 19. Dezember, 20 Uhr
    ESC Kempten – EV Dingolfing

    » Sonntag, 28. Dez., 17.30 Uhr
    ESC Kempten – EHC Waldkraiburg

    » Freitag, 2. Januar 2026, 20 Uhr
    ESC Kempten – HC Landsberg

    » Sonntag, 11. Januar, 17.30 Uhr
    ESC Kempten – TEV Miesbach

    » Freitag, 16. Januar, 20 Uhr
    ESC Kempten – Peißenberg Miners

    » Freitag, 23. Januar, 20 Uhr
    ESC Kempten – ERV Schweinfurt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden