Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten
Sport im Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Futsal Allgäu: Ziele, Abgänge, Zugänge, News, Saisonstart

Futsal Allgäu legt los

Nur der Titel zählt: Futsal Allgäu will die Liga dominieren

    • |
    • |
    • |
    Can Balcioglu (blaues Trikot) und das Team von Futsal Allgäu peilen in der Regionalliga den Titel an.
    Can Balcioglu (blaues Trikot) und das Team von Futsal Allgäu peilen in der Regionalliga den Titel an. Foto: Mathias Wild

    Wenn am kommenden Samstag Futsal Allgäu in die neue Saison der Regionalliga Süd startet, blicken die Fans des Hallenfußballs wieder erwartungsvoll auf die Dribbelkünstler. Die Spielzeit steht für die Allgäuer unter besonderen Herausforderungen. So kann das Team nicht immer in eigener Halle spielen – und auch personell gibt es Änderungen.

    Der Weggang von Besfort Rakovica schmerzt das Team von Futsal Allgäu

    Ein herber Verlust ist etwa das Aus von Besfort Rakovica. Den 27-Jährigen zieht es wieder in seine Heimat Kosovo. „Dass er nicht mehr für uns spielen wird, kann ich mir gar nicht so recht vorstellen“, sagt Mathias Franke. Rakovica sei nicht zu ersetzen. „Sein Fehlen ist sportlich und menschlich ein enormer Aderlass“, ergänzt der 34-Jährige. Beim Saisonauftakt wird der Kosovare offiziell verabschiedet. Ansonsten stellt Futsal Allgäu eine ähnliche Mannschaft wie zuletzt aufs Parkett. Einige Akteure stehen weiterhin vor einer Doppelbelastung, da sie sowohl Fußball draußen als auch Futsal drinnen spielen werden.

    Das betrifft zum Beispiel Naim Nimanaj, Adis Smlatic (beide DJK SV Ost Memmingen), Jonathan Pohl, Mirhan Kaya (beide FSV Marktoberdorf) oder Can Balcioglu (BSK Olympia Neugablonz). Mathias Franke dagegen hat sich derzeit nur dem Futsal verschrieben. Er geht bereits in seine achte Spielzeit für die Allgäuer. Als Spielertrainer verantwortet er zusammen mit Erduan Topallaj die sportliche Ausrichtung.

    Karten sind neu gemischt: 1860 München Futsal zieht sich zurück

    Nach dem Rückzug der Münchner Löwen kämpfen nun neun Mannschaften um den Titel. „Ich finde, dass es diesmal wesentlich einfacher sein wird, Meister zu werden als noch in den vergangenen Jahren“, sagt Vereinsboss Tom Neitzel. Trotzdem sei die Liga kein Selbstläufer, verweist er auf die starken Gegner aus Ingolstadt und Karlsruhe. „Wir können uns am Ende nur selbst schlagen“, glaubt Mathias Franke. „Die Meisterschaft ist möglich, aber es wird nicht einfach.“ Weitere Gegner sind die beiden Aufsteiger München 54 und AFG Bergstraße sowie Darmstadt 98, Futsal Nürnberg und Black Forest Freiburg.

    Saisonstart in der Futsal-Regionalliga: Futsal Allgäu erwartet Neuried

    Zum Auftakt erwartet Futsal Allgäu am Samstag (19 Uhr) den TSV Neuried. Die Partie findet nicht in der eigentlichen Wirkungsstätte in Neugablonz statt. „Weil die Halle anderweitig belegt ist, mussten wir uns auf der Suche nach einer neuen Halle machen“, erklärt Neitzel.

    Glücklicherweise habe sich die Kneippstadt Bad Wörishofen bereiterklärt, die Futsaler aufzunehmen. Und weil am 25. Oktober erneut die Halle in der Schmuckstadt nicht zur Verfügung steht, sind die Kicker dann erneut in der Kaufbeurer Straße 16 in der Kneippstadt im Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden