Auch an diesem Wochenende rechnen Touristiker und Polizei mit einem Ausflügler-Ansturm aufs Allgäu. An den klassischen Hotspots könnte es wieder eng werden, Zufahrtsrouten und Wanderparkplätze sind schnell überfüllt.
Doch auch auf den Autobahnen Richtung südliches und westliches Allgäu dürfte schon am Freitag reger Verkehr herrschen. Der Grund: In den ersten Bundesländern in Deutschland ist Ferienzeit. In Hamburg, Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern haben die Sommerferien schon begonnen. Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen folgen Anfang kommender Woche. Wegen der Corona-Krise machen in diesem Jahr mehr Deutsche als sonst Urlaub im eigenen Land.
Mehr zu diesem Thema:
- Das denken die Allgäuer über den Touristenansturm an Pfingsten
- Nach Corona-Lockerungen: Berggasthof Gaisalpe "wurde komplett überrannt"
- Ansturm auf die Natur: Ist ein Betretungsverbot eine Lösung gegen zu viele Ausflügler im Allgäu?
Corona-Ferien: Wo machen die Deutschen 2020 Urlaub?
Tourismus-Forscher Prof. Alfred Bauer (Hochschule Kempten) sprach bereits im Mai von einem "riesigen Potenzial" an Urlaubern, die heuer in heimischen Gefilden die Ferien verbringen. Etliche davon zieht es nach Bayern und in die Allgäuer Berge. Gepaart mit den vielen Tagesausflüglern dürfte das Gedränge in den kommenden Wochen eher noch zunehmen - und damit auch der Verkehr auf den Straßen im Allgäu.

Weil viele aber den Weg ganz Richtung Süden - also beispielsweise nach Italien - im Corona-Jahr 2020 scheuen, könnte zumindest ein Teil des üblichen Durchreise-Verkehrs zu Ferienzeiten dem Allgäu heuer erspart bleiben. Der ADAC rechnet zum Wochenende mit weiteren Stau-Schwerpunkten vor allem im Norden und an den Küsten.
Neben dem Allgäu wird auch ein "Run" auf die Nordsee- und Ostsee-Strände des Landes einsetzen. Betroffen davon sind nach Angaben des Automobilclubs vor allem die Straßen rund um Hamburg sowie die Autobahn 1 Richtung Fehmarn und die Autobahn 7 Richtung Norden.
In unserer Region verzeichnet der ADAC auf seiner Staustrecken-Karte die A7 zwischen Ulm und dem Grenztunnel Füssen als Strecke mit Staugefahr und besonders staubelastet. Letzteres gilt auch für den A 96-Grenzübergang bei Lindau nach Österreich. Mit Staus muss am Wochenende außerdem rund um München (vor allem auf der Umfahrung A 99) und auf der A 8 zwischen Stuttgart und München gerechnet werden.