Veranstaltungen im Allgäu am Freitag (17.10.2025), am Samstag (18.10.2025) und an diesem Wochenende (17. bis 19. Oktober): Abwechslungsreiche Events stehen am Wochenende in der Region an.
Neben einer mystischen Laternenwanderung in Marktoberdorf oder dem TANZHerbst in Kempten gibt es auch Angebote für Feuerwehrler und Kräuterfans. Das sind unsere Veranstaltungstipps für dieses Oktober-Wochenende im Allgäu:
- TANZherbst in Kempten
- Laternenwanderung in Marktoberdorf
- Krimi-Stadtführung in Memmingen
- Fire-Trail in Nesselwang und Schanzenlauf in Oberstdorf
- Waldkräuterfest in Scheidegg
- Jahrmarkt in Memmingen
Kennen Sie schon unseren neuen Newsletter „Aktiv im Allgäu“? Wanderrouten, Veranstaltungen und Ausflugstipps für Freizeitsportler und Familien, jeden Donnerstagvormittag kostenlos in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden.
TANZherbst in Kempten
Am Freitag (17.10.) startet der Kemptener TANZherbst. Eine Woche lang präsentiert das Festival im Stadttheater Kempten zeitgenössischen Tanz. Aber auch Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, an Tanz- und Bewegungsworkshops teilzunehmen.

Renommierte Choreografen und Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Europa sind bis Sonntag (26.10.2025) für den TANZherbst in Kempten.
Laternenwanderung in Marktoberdorf
Mystisch und geheimnisvoll – mutige Kinder (sechs bis zwölf Jahre) und ihre Eltern können am Freitag in der Abenddämmerung den dunklen Geschehnissen von Marktoberdorf auf den Grund gehen. Bei einer Laternenwanderung lauschen Sie spannenden und sagenhaften Geschichten der Stadt.

Los geht‘s um 17 Uhr am Rathaus in Marktoberdorf. Die Führung dauer rund eineinhalb Stunden und kostet vier Euro für Kinder und 6,50 Euro für Erwachsene. Anmeldungen nimmt das Touristikbüro Marktoberdorf entgegen (Telefon: 08342/4008-45).
Krimi-Stadtführung in Memmingen
Tatort Memmingen: Am 7. Juni vor 190 Jahren wurde die junge Ursula Brandmüller vom Scharfrichter enthauptet. Sie hatte ein Jahr vorher, am traditionellen Memminger Fischertag, ihren Ehemann David mit Arsenik vergiftet. Aber weshalb und wie kam es dazu? Wie wurde die Täterin überführt? Hatte sie einen Mittäter?

Diese Fragen beantwortet die Tourist Information Memmingen bei einer Krimi-Stadtführung durch Memmingen, an den Schauplätzen des damaligen Verbrechens. Die Führung beginnt am Samstag (18.10.) um 16 Uhr und dauert circa eineinhalb Stunden. Tickets gibt es für sieben Euro bei der Tourist Information Memmingen.
Fire-Trail in Nesselwang und Schanzenlauf in Oberstdorf
Der Fire Trail Nesselwang feiert am Samstag (18.10.) seine Premiere – Feuerwehrsport in den Allgäuer Bergen. In Feuerwehrkleidung gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start und laufen vom Explorer Hotel in Nesselwang bis hinauf zum Sportheim Böck auf 1500 Metern. Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, den Lauf zu verfolgen und die Läuferinnen und Läufer anzufeuern. Los geht‘s um 9 Uhr am Alpspitzweg in Nesselwang.

Der Initiator des Fire Trail Nesselwang hat auch den Schanzenlauf in Oberstdorf ins Leben gerufen, der ebenfalls an diesem Samstag (18.10.) stattfindet. Was einst als Belastungsübung für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Oberstdorf auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze begann, hat sich seit 2023 zu einem spektakulären Wettkampfformat entwickelt, das Feuerwehr- und THW-Teams aus nah und fern begeistert. Um 8 Uhr starten die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Danach finden die Läufe im 60-Sekunden-Intervall statt. Die Siegerehrung ist für circa 16.45 Uhr geplant.
Waldkräuterfest in Scheidegg
Am Sonntag (19.10.) findet in der Waldwelt Skywalk Allgäu in Scheidegg das Waldkräuterfest statt. Die Pflanzenwelt, insbesondere mit ihren Kräutern und Heilpflanzen, steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Junge und ältere Waldfreunde können an Workshops und Führungen teilnehmen und nützliches Wissen nach Hause mitnehmen. Der Baumwipfelpfad und alle anderen 70 interaktiven Erlebnis-Attraktionen haben geöffnet.

Von 10 Uhr bis 18 Uhr hat die Waldwelt Skywalk Allgäu an dem Tag geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittspreise für Kinder (11,50 Euro) und für Erwachsene (15,50 Euro).
Jahrmarkt in Memmingen
Der Memminger Jahrmarkt ist aktuell in vollem Gange. Noch bis Sonntag (19.10.) hat der größte Rummel im Allgäu geöffnet und lockt mit über 250 Verkaufsständen Besucherinnen und Besucher an. Buden, an denen es Magenbrot und Bratwurst gibt, Karussels und Fahrgeschäfte tummeln sich in der Memminger Innenstadt.

Samstag und Sonntag ist der Rummel von 11 bis 22 Uhr geöffnet, am Freitag von 12 bis 22 Uhr. Der Krämermarkt, der auf dem Roßmarkt, dem Weinmarkt und entlang der Maximilianstraße (bis Kreuzung Salzstraße und Waldhornstraße) aufgebaut wird, dauert von Dienstag bis Donnerstag, 14. bis 16. Oktober, täglich von 9 bis 20 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden