Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

3. Oberstdorfer Schanzenlauf der Feuerwehr findet am Samstag, 18. Oktober, statt

Oberstdorfer Schanzenlauf

Über 1000 Stufen und 162 Höhenmeter: Feuerwehrleute messen sich in Oberstdorf

    • |
    • |
    • |
    Der 3. Oberstdorfer Schanzenlauf findet am 18. Oktober statt.
    Der 3. Oberstdorfer Schanzenlauf findet am 18. Oktober statt. Foto: Benjamin Liss (Archivbild)

    Zu einer Veranstaltung der besonderen Art lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberstdorf am Samstag, 18. Oktober, ein. Dann findet nämlich der 3. Oberstdorfer Schanzenlauf an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf statt. Was einst als Belastungsübung für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Oberstdorf begann, hat sich seit 2023 zu einem spektakulären Wettkampfformat entwickelt, das Feuerwehr- und THW-Teams aus nah und fern begeistert.

    Dass die Veranstaltung einen ganz besonderen Reiz hat, zeigte sich bereits bei der Anmeldung: Nach nur 14 Minuten waren sämtliche Startplätze vergeben – ein neuer Rekord, wie die Feuerwehr mitteilt.

    Startplätze beim Oberstdorfer Schanzenlauf in Rekordzeit ausgebucht

    Die Eckdaten des Events an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze sprechen für sich: Über 1000 Stufen, 162 Höhenmeter und 412 Meter Distanz müssen die Mannschaften überwunden – dazu mit rund 20 Kilogramm schwerer Ausrüstung. Der Schanzenlauf bringt die Teilnehmer an ihre Grenzen und sorgt für sportliche Höchstleistungen. Die Topzeit aus dem Jahr 2024 liegt bei beeindruckenden 9:51 Minuten (mit Pressluftatmer). Diese Bestzeit stellten die Brüder Clemens und Leonhard Schenk aus Oberjoch auf, die auch schon im Jahr zuvor den Schanzenlauf in Oberstdorf gewonnen hatten.

    Ablauf am Wettkampftag

    • Start des Wettkampfs ist um 8 Uhr. Die Läufe finden im 60-Sekunden-Intervall statt.
    • Siegerehrung ist für ca. 16.45 Uhr geplant.
    • Teilnehmerfeld: rund 300 Teams von Feuerwehr und THW.

    Die Anstrengungen lohnen sich für die Teilnehmer: Wer den Zieleinlauf auf der Schanze erreicht, wird mit einer atemberaubenden Aussicht über das Stillachtal und die Allgäuer Bergwelt belohnt.

    Die Wettkampfteilnehmer müssen in voller Montur die Schanze rauf.
    Die Wettkampfteilnehmer müssen in voller Montur die Schanze rauf. Foto: Benjamin Liss (Archivbild)

    Auch wenn alle Startplätze restlos vergeben sind – Zuschauer sind beim 3. Oberstdorfer Schanzenlauf herzlich willkommen, schreibt die Freiwillige Feuerwehr in ihrer Pressemitteilung. Ob beim Startbereich, entlang der Strecke oder beim Zieleinlauf auf der Schanze: Es gibt viele Möglichkeiten, die Teams lautstark zu unterstützen und dieses sportliche Spektakel hautnah mitzuerleben. Darüber hinaus präsentieren auch in diesem Jahr wieder verschiedene Feuerwehr-Ausrüstungshersteller ihre neuesten Produkte.

    Infos zum 3. Oberstdorfer Schanzenlauf

    Fragen rund um den 3. Oberstdorfer Schanzenlauf beantwortet das Organisationsteam unter der E-Mail-Adresse schanzenlauf@feuerwehr-oberstdorf.de. Weitere Informationen zum Schanzenlauf gibt es auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Oberstdorf: www.feuerwehr-oberstdorf.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden