Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Saharastaub im Allgäu und in Bayern ab heute verflogen - kommt Blutregen?

Saharastaub 2022

Heute weiter Saharastaub über dem Allgäu? Das sind die Aussichten

    • |
    • |
    Gelb eingefärbt ist der Schnee am Nebelhorn: Bis Mittwoch lag der Saharastaub über dem Allgäu.
    Gelb eingefärbt ist der Schnee am Nebelhorn: Bis Mittwoch lag der Saharastaub über dem Allgäu. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Wie steht es mit dem Saharastaub im Allgäu? Schon ab dem heutigen Donnerstag ist vorerst Schluss mit dem Wüstenstaub aus Afrika.

    Es war bereits das zweite Mal binnen zwei Wochen, dass der Gruß aus der Wüste das Allgäu in gelb-graues Licht tauchte. Der Saharastaub-Einfall Mitte März war bereits ein außergewöhnliches Wetterereignis. Der orange, rötlich oder bräunlich gefärbte Himmel und spektakuläre Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge deuteten schon auf eine besonders hohe Konzentration des Staubs aus der algerischen Wüste hin – und so war es auch. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Hochschule Düsseldorf ließen per Flugzeug die Staubkonzentration messen und stellten in zwei Kilometern Höhe fest: "Die Konzentration von Staub in der Luft war in dieser Höhe gegenüber den Normalwerten um den Faktor 200 erhöht."

    In den nächsten Tagen und Wochen sollen die Daten laut DWD intensiv analysiert werden, um so die zeitliche und räumliche Verteilung des Saharastaubs über Deutschland besser bewerten zu können.

    Icon Galerie
    7 Bilder
    Saharastaub färbt den Himmel über dem Allgäu gelb-braun. Fotos von dem Naturphänomen finden Sie in unserer Bildergalerie.

    Saharastaub zieht am Dienstag vom Süden her über die Region

    Am Dienstag und am Mittwoch zog der Saharastaub wieder über Bayern und verfärbte vielerorts den Himmel bräunlich oder grau. Laut einem DWD-Meteorologen trat das Phänomen am Dienstag stärker auf. "So stark wie zuletzt wird es wahrscheinlich nicht", sagte er. Vor zwei Wochen hatte das Wetterphänomen für spektakulären Ansichten gesorgt und bedeckte Autos, Terrassenmöbel und Straßen mit roten Staubschichten.

    Gibt es wieder Blutregen im Allgäu?

    Da sich der Saharastaub schon am Mittwoch aus Bayern verzogen hat, dürfte es heute dann wohl keinen Blutregen im Allgäu geben. Dieser wäscht den Sand aus und lässt ihn zu Boden fallen. Im Allgäu wurde ab Mittwochabend mit Blutregen gerechnet.

    Auf den Saharastaub folgt nach Regen dann Schneefall in der Region. Mehr zum Allgäu-Wetter in den kommenden Tagen lesen Sie hier.

    Icon Galerie
    6 Bilder
    Saharastaub sorgt für Ansturm und lange Schlangen vor den Kaufbeurer Waschstraßen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden