Tödlicher Motorradunfall am Sonntagvormittag nahe Wangen im Allgäu. Wie die Ravensburger Polizei berichtet, passierte der Crash gegen 10.40 Uhr auf der Kreisstraße 8007 zwischen Praßberg und Beutelsau. Dort kollidierte ein Motorradfahrer mit einem landwirtschaftlichen Gespann.
Unfall bei Wangen: Motorradfahrer kommt erst aufs Bankett, dann folgt die Kollision
Nach bisherigen Erkenntnissen der Beamten wollte der von Allewinden kommend und in Richtung Wangen fahrende 39-jährige Motorradfahrer aus dem Landkreis Ravensburg das vor ihm fahrende landwirtschaftliches Gespann überholen. Beim Überholvorgang geriet seine Yamaha aus bislang ungeklärter Ursache nach links aufs Bankett und anschließend ins Schleudern. Schließlich kam es zur Kollision mit dem Anhänger, einem Heuwagen. Der Motorradfahrer erlitt durch den Zusammenprall schwere Verletzungen, denen er trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle erlag. Der Traktorfahrer blieb äußerlich unverletzt.
Tödlicher Motorradunfall nahe Wangen: Gutachter unterstützt die Ermittlungen
Zur Rekonstruktion des Unfalls zog die Staatsanwaltschaft Ravensburg einen Gutachter hinzu, der sich zusammen mit der Polizei ein erstes Bild der Unfallstelle verschaffte. Die Ermittlungen dauern an. Für die Unfallaufnahme, Bergung des Motorrades und Reinigung der Fahrbahn blieb die Kreisstraße im Bereich der Unfallstelle bis kurz nach 15 Uhr gesperrt. Die Straßenmeisterei richtete bis zur Freigabe des Streckenabschnitts eine Sperrung und eine Umleitung ein. An der Yamaha entstand Sachschaden von rund 2000 Euro. Am Gespann dürfte laut Polizei kein Schaden entstanden sein.
Beutelsau liegt nördlich von Wangen auf Luftlinie halber Strecke zur Autobahn A96. Die Kreisstraße 8007 verbindet Kißlegg mit Wangen.
Lesen Sie auch: Über 160 Oldtimer waren diese Woche auf den kurvenreichen Straßen des Allgäus unterwegs. Ein Fahrer kam ins Rutschen und verursachte einen Unfall.
Und: Nach dem schweren Unfall ihres Schwagers auf der B16 startet eine Frau eine Spendenaktion für die Familie. Die Unterstützung ist groß – es gibt aber heftige Reaktionen im Netz.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden