Aufreger im Ostallgäu „Frechheit!“ – Unterthingauer ohne Verständnis für Schilder-Dieb In der Ostallgäuer Gemeinde sind zahlreiche Schilder verschwunden. Die Bürger reagieren verärgert. Ist die Umleitung nach Kraftisried Grund für die Diebstähle? Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikfestival im Allgäu Verkehrschaos beim Go to Gö? Diese Umleitungen erschweren die Anfahrt Autofahrer aufgepasst: Derzeit sind im Umkreis des Festivals einige Straßen gesperrt. Die Polizei ist verstärkt im Einsatz und lenkt den Verkehr, falls nötig. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trauriger Höchstwert 2024 verunglückten so viele Radfahrer wie noch nie im Raum Marktoberdorf Gerade ältere Menschen auf Pedelecs sind laut Polizei gefährdet. Häufig tragen die Opfer selbst die Schuld. Ein Hauptgrund der Unfälle: „große Unvernunft“. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berühmte aus dem Ostallgäu Hätten Sie‘s gewusst? Das sind die bekanntesten Ostallgäuer! Eine wissenschaftliche Studie liefert Ergebnisse über die bekanntesten Menschen eines Ortes. Im Ostallgäu gibt es da durchaus Überraschungen. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren in Marktoberdorf Kritik an Schutzstreifen: Macht er das Radfahren gefährlicher statt sicherer? Ein Schutzstreifen in Marktoberdorf mache das Radfahren nicht sicherer, sondern gefährde Radfahrer sogar - das sagt der Fahrradclub ADFC. Was jetzt passieren soll. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gaststätten in Marktoberdorf „Könnte darauf verzichten“: Allgäuer Wirte hadern mit Online-Bewertungen Viele Gäste schauen auf die Google-Bewertungen, bevor sie ein Restaurant besuchen. Warum selbst Gastronomen mit Bestnoten das am liebsten abschaffen würden. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baugebiet „Hinterm Schloss“ Bald neues Zuhause für 150 Menschen: In Marktoberdorf rollen die Bagger Startschuss eines Millionenprojekts: Die Arbeiten im Baugebiet „Hinterm Schloss“ beginnen. Der Bürgermeister sagt, wann die ersten Grundstücke vergeben werden. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angebote über Handy-App „Too Good To Go“: Wie Hotel und Tankstelle in Marktoberdorf Lebensmittel vor dem Müll retten Übrige Nahrungsmittel vergünstigt anbieten, statt sie wegzuwerfen. Zwei Marktoberdorfer Betriebe beteiligen sich an dem Konzept mit App. So funktioniert es. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Kultfestival Tausende feiern beim Rockfrühling: „Jede Band war einfach der Hammer“ Tausende Besucher feiern auf dem Rockfrühling in Untrasried. Neun Bands sorgen dort an drei Tagen für Stimmung. Doch was macht das Festival so erfolgreich? Erik Perrey, Magdalena Herz und Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klassenräte und Schulparlament Demokratie im Klassenzimmer: So machen Marktoberdorfer Grundschüler ihre eigenen Regeln Ihre Stimme zählt: Kinder der Sankt-Martin-Grundschule beanstanden und diskutieren selbst Dinge, die sie stören. Von Müll im Pausenhof bis geklauten Sporthosen. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern