Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Kriminalität: Senior verliert durch Anlagebetrug mehr als 150.000 Euro

Kriminalität

Senior verliert durch Anlagebetrug mehr als 150.000 Euro

    • |
    • |
    • |
    Immer wieder fallen Menschen nach Polizeiangaben auf Anlagebetrüger herein. (Symbolbild)
    Immer wieder fallen Menschen nach Polizeiangaben auf Anlagebetrüger herein. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

    Anlagebetrüger haben einen älteren Mann um mehr als 150.000 Euro gebracht. Wie das Polizeipräsidium Ravensburg mitteilte, ließ der 70-Jährige sich von seriös wirkenden vermeintlichen Anlageberatern täuschen und investierte einen sechsstelligen Euro-Betrag, den er auf ein ausländisches Konto überwies. Als der Senior eine Auszahlung seines Geldes beantragte, verlangten die Täter weitere Gebühren in Höhe von mehr als 50.000 Euro. Erst als Angehörige auf die angebliche Geldanlage aufmerksam wurden, wurde dem 70-Jährigen der Betrug bewusst.

    Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft zur Vorsicht bei Geldanlagen mit «traumhaft hohen Renditen» auf. Die Betrüger lockten ihre Opfer in der Regel in den sozialen Medien mit hohen Renditeversprechen. Die meisten Opfer überweisen demnach zunächst nur einen kleinen Betrag in Höhe von etwa 250 Euro. Dann täuschten die Täter ihnen mit gefälschten Kontoauszügen utopische Renditen vor und überzeugten die Anleger so, noch mehr Geld zu investieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden