Brände Dachstuhlbrand in Triberg - 200.000 Euro Schaden In Triberg im Schwarzwald bricht ein Feuer aus. Direkt gegenüber befindet sich eine beliebte Touristenattraktion. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Stuttgarts Stiller erleidet Bänderverletzung Der Trainingstag in Rottach-Egern endet für Angelo Stiller bitter. Er fällt verletzt aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basketball-Bundesliga Ulmer Basketballer holen erfahrenen Guard Brown Bei ratiopharm Ulm gab es nach dem Saisonende zahlreiche Abgänge. Nun wird der Kader wieder gefüllt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Ballenpresse brennt: Schaden fast in Millionenhöhe Aus einer Halle eines Entsorgungsbetriebs kommt Rauch. In der Halle ist eine Ballenpresse in Brand geraten. Dabei entsteht ein Schaden, der sich fast auf eine Million Euro belaufen könnte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga FCH im zweiten Trainingslager - Wagner erhält Profivertrag Das 18 Jahre alte Talent Yannik Wagner wird beim 1. FC Heidenheim zu den Profis befördert. Der Angreifer ist mit dem Profikader auch ins zweite Trainingslager nach Tirol gefahren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Letzter Wagen nach Zugunglück geborgen Nach dem Zugunglück in Riedlingen ist der letzte Wagen geborgen. Nun prüfen Expertenteams die Schäden an der Strecke, bevor Reparaturen starten können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwerer Arbeitsunfall Arbeiter bei Verpuffung in Kehler Hafen getötet Sechs Männer müssen in einem Industriebetrieb mit ansehen, wie ein Kollege bei einem Unfall stirbt. Der Tote kann zunächst nicht geborgen werden. Wann gibt es letzte Klarheit? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga FC Bayern plant mit Ex-Heidenheimer Wanner Der U21-Nationalspieler stehe auf der Liste für die kommende Saison, verrät Münchens Vorstandschef Dreesen. Auch zum schwer verletzten Jamal Musiala gibt er ein kurzes Update. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Waldshut Mann findet mutmaßlich napoleonische Kanonenkugel im Garten In einer Gartenanlage stößt ein 29-Jähriger auf eine mysteriöse Kugel. Zuerst vermutet er, dass es eine Bombe ist. Doch die Kugel scheint eine Kanonenkugel aus dem 18. Jahrhundert zu sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Eishockey Liga Schwenninger Wild Wings verpflichten Stürmer aus den USA Der DEL-Club Schwenninger Wild Wings holt Angreifer Tim Gettinger aus den USA. Er spielt zuvor in der nordamerikanischen AHL. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Luftverkehr Ryanair streicht Ziele in Frankreich - darunter Straßburg Die Steuer auf Flugtickets ist der Luftfahrtbranche ein Dorn im Auge - auch in Frankreich stieg sie zuletzt. Der Billigflieger Ryanair kündigt nun Maßnahmen für den Winter an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturphänomen Wasserhosen am Bodensee – Gefahr für Boote und Schwimmer Am Dienstagmorgen zeigte sich eine Wasserhose über dem Bodensee. Was der Deutsche Wetterdienst dazu sagt – und wie gefährlich solche Wirbel sein können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raubkunst Mannheim will geraubte Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben Museen in Freiburg und Stuttgart haben bereits ihre Raubkunst aus dem heutigen Nigeria zurückgegeben. Nun hat Mannheim sich entschieden. Es könnten allerdings auch Bronzen in der Stadt bleiben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Missbrauchsvorwürfe Nach Skandal: Turnerinnen wehren sich gegen Trainerinnen-Aus Der Vorwurf: «Systematischer körperlicher und mentaler Missbrauch». Vor allem in Stuttgart. Auch der Mannheimer Bundesstützpunkt steht im Fokus. Dort wollen die Athletinnen ihre Trainerinnen zurück. Von Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischwirtschaft Westfleisch wirbt bei Bauern in Bayern für Schlachthof-Pläne Kaum untersagt das Kartellamt die Übernahme der süddeutschen Vion-Schlachthöfe durch Branchenprimus PFG, hebt Westfleisch den Finger. Firmenchef Uffelmann erklärt Landwirten seine Pläne. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entgleister Regionalexpress Zugunglück: Bergung schreitet voran Die Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück in Riedlingen sind schwierig. Am Mittwoch ging es mit der Bergung langsam voran. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Verletzter VfB-Rückkehrer: Was wird aus Silas? Coach Sebastian Hoeneß spricht im Trainingslager des VfB Stuttgart auch über die Zukunft von Offensivmann Silas. Der Kongolese steckt nach seinem Knöchelbruch in einer kniffligen Situation. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahrgut Gebäude und Tiefgarage wegen chemischer Reaktion geräumt In einer Lagerhalle in Filderstadt kommt es zu einer chemischen Reaktion. In dem Gewerbegebiet müssen Gebäude und eine Tiefgarage geräumt werden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetterbericht Gewitter und starke Böen im Südwesten möglich Der Sommer macht weiter Pause: Viel Regen und relativ niedrige Temperaturen begleiten den Tag. Gewitter sind möglich, bevor es am Abend freundlicher werden soll. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromversorgung Warum EnBW eine XXL-Batterie in Philippsburg plant Große Batteriespeicher sind wichtig für die Energiewende. Der Standort im Landkreis Karlsruhe soll hier eine besondere Bedeutung bekommen. Was steckt hinter dem Vorhaben? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energieversorgung Baden-Württemberger installieren fleißig Balkonkraftwerke Sie senken die Stromrechnung der Besitzer und sind einfach zu installieren: Im ersten Halbjahr haben sich die Menschen im Südwesten viele kleine Photovoltaikanlagen an Balkone oder Terrassen gebaut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungelöster Mordfall ZDF rollt Ulmer Cold Case nach 34 Jahren neu auf Warum bleibt der Mord an Rafael Blumenstock nach mehr als 30 Jahren ungelöst? Das ZDF widmet dem Fall eine Spezialsendung und Ermittler setzen auf Zeugenaussagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fleischwirtschaft Tönnies-Konzern will um Vion-Schlachthöfe kämpfen Fleischunternehmer Clemens Tönnies will weiterhin die Vion-Schlachthöfe kaufen - trotz des Kartellamts-Verbots. Er geht gerichtlich dagegen vor. Auch eine Ministererlaubnis hält er für möglich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
VfB Stuttgart «Geiler Spieler»: Auch Karazor wirbt für Woltemade-Verbleib Die Zukunft von Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade bleibt ein heißes Thema. Auch Mitspieler Atakan Karazor spricht mit dem Angreifer - und über seinen Respekt vor der eigenen Kapitäns-Rolle. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Banken Wirtschaftserholung? Warum Sparkassen erste Signale sehen Die Sparkonten füllen sich wieder, an Unternehmen werden mehr Kredite vergeben. Das melden die Sparkassen in Baden-Württemberg. Kehrt das Vertrauen in bessere Zeiten langsam zurück? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungelöster Mordfall ZDF-Spezial rollt Ulmer Cold Case nach 34 Jahren neu auf Warum bleibt der Mord an Rafael Blumenstock nach mehr als 30 Jahren ungelöst? Das ZDF widmet dem Fall eine Spezialsendung und Ermittler setzen auf Zeugenaussagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit um Programm Polizei darf Verbrecher mit Palantir-Software jagen Hinter der Software von Palantir steht kein Geringerer als Trump-Fan und Tech-Milliardär Peter Thiel. Bald darf die Polizei im Südwesten damit Gefahren abwehren. Was das bedeutet. Von Nico Pointner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturphänomen Wasserhose über dem Bodensee zu sehen In anderen Weltregionen nicht unüblich, über dem Bodensee aber selten: eine Wasserhose. Diese war heute Morgen zu sehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch» Unruhe in Heidenheim: Nach der Leihe von Torhüter Ramaj als neue Nummer eins wundert sich der bisherige FCH-Stammkeeper Müller über die Begründung des Transfers. Und macht seine Irritation öffentlich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelsstreit Kretschmann: Zoll-Deal wird richtig teuer für uns US-Präsident Trump spricht vom «größten aller Deals», die EU-Kommission von einem schweren Prozess: Die Zolleinigung mit den USA wird auch der Südwesten zu spüren bekommen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hakenkreuz-Affäre Kretschmann: Borns Offenbarung wendet Schaden vom Landtag ab Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag hat sich der ehemalige SPD-Landtagsvizepräsident Daniel Born als Urheber geoutet. Das ringt dem Ministerpräsidenten einen gewissen Respekt ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maschinenbauer Heidelberger Druck steigt in Rüstungsindustrie ein Der Maschinenbauer sieht den Rüstungsmarkt als Zukunftsbranche. Die Technologie in Panzern beherrsche das Unternehmen, sagt der Firmen-Chef. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz auf Firmengelände Säure verletzt drei Menschen in Industriegebiet Flüssigkeit läuft aus einem Behälter auf einem Firmengelände aus. Plötzlich brennen Augen und Haut. Die Feuerwehr rückt mit 80 Einsatzkräften an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Software Teamviewer rechnet mit besserem zweiten Halbjahr Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten schlägt sich der Göppinger Softwareanbieter wacker. Das Unternehmen erwartet Besserung in den nächsten Monaten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter Wolken, Regen, Wolken, Regen - mit Hauch von Sonne Regen, Wolken, nur selten Sonne: Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Baden-Württemberg keine neuen Unwetter – auf Sommerwärme müssen die Menschen dennoch verzichten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga VfB-Camp ohne Zagadou - Auch Nübel angeschlagen Abwehr-Kante Zagadou fehlt im Trainingslager des VfB Stuttgart - wieder mal wegen Knieproblemen. Sportvorstand Wohlgemuth und Trainer Hoeneß geben Einblicke. Auch Torwart Nübel muss kürzertreten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport WM und D-Tour? So geht es für Tour-Dritten Lipowitz weiter Nach seinem dritten Rang bei der Tour ruht sich Rad-Star Florian Lipowitz erst einmal aus. Doch er hat schon Ideen, bei welchen Rennen er sich bis zum Saisonende noch zeigen will. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaftskrise Tausende Menschen protestieren gegen Job-Abbau bei ZF Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sprachwettbewerb Favoriten für das Jugendwort des Jahres 2025: Was „Sybau“ und „Lowkey“ bedeuten Jugendsprache ändert sich rasant – und bleibt für Außenstehende oft ein Rätsel. Wer mitreden will, muss sich also updaten. Checkst du? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Neue Nummer eins: Heidenheim leiht Keeper Ramaj vom BVB aus Diant Ramaj wird in Heidenheim ausgebildet. Dann läuft er für andere Clubs auf. Und kehrt nun zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Eishockey Liga Wild Wings verpflichten dänischen Nationalspieler Scheel Die Schwenninger Wild Wings verstärken sich mit einem Angreifer von einem Ligakonkurrenten. Der Geschäftsführer lobt ihn als «absoluten Teamplayer». dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Hakenkreuz-Skandal Born gibt Ämter und Kandidatur ab - behält aber Mandat Den Posten als Landtagsvizepräsident im Südwesten hat Daniel Born nach dem Hakenkreuz-Skandal bereits niedergelegt. Nun folgen weitere Rücktritte. Geht es nach seiner Partei, fehlt jedoch noch einer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga VfB geht weiter fest von Woltemade-Verbleib aus Eine gute Autostunde von München entfernt starten die Stuttgarter ihr Trainingslager. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth spricht über den vom FC Bayern umworbenen Nick Woltemade - und bleibt hart. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Eine Saison noch: Groetzki kündigt Karriereende an Handballer Patrick Groetzki beendet nach der kommenden Saison seine aktive Karriere. Seinem Herzensclub Rhein-Neckar Löwen bleibt er erhalten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landgericht Mosbach Prozess gegen Anhänger der «Reichsbürger»-Szene begonnen Zum ersten Prozess im Mai erschienen die Angeklagten nicht: Mutmaßliche Anhänger der «Reichsbürger»-Szene und Bekannte eines wegen versuchten Mordes verurteilten Mannes. Nun die Neuauflage. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Dach in Flammen - 250.000 Euro Schaden Ein Mann bemerkt einen Brand in seinem Haus und versucht die Flammen zu löschen - erfolglos. Schließlich ruft er die Feuerwehr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leipheim Zöllner entdecken bei A8-Kontrolle Hundewelpen in viel zu kleinen Katzenboxen Immer wieder entlarven Zollbeamte illegale Tiertransporte – so wie auf der A8 bei Leipheim. Diesmal steckten drei Hunde in Katzenboxen, die eigentlich nur für ein Tier vorgesehen sind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mannheim Zehn Meter hoher Schrotthaufen auf Recyclinghof in Flammen Die Feuerwehr wird am frühen Morgen über einen Brand auf einem Recyclinghof informiert. Etwas später ist sie mit 35 Kräften vor Ort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regenwetter Sommerfeeling? Fehlanzeige - Es bleibt nass im Südwesten Gummistiefel statt Grillabend: Baden-Württemberg bleibt zum Wochenstart im Herbstmodus hängen. Aber es besteht Grund zur Hoffnung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Straßburg-Tram fällt für Pendler und Touristen aus Der Ausflug ins pittoreske Straßburg wird in den kommenden Wochen komplizierter. Es fährt keine Straßenbahn über den Rhein. Und dann gibt es noch die Grenzkontrollen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern