Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Parteien: Linke zieht mit Spitzentrio in Landtagswahl im Südwesten

Parteien

Linke zieht mit Spitzentrio in Landtagswahl im Südwesten

    • |
    • |
    • |
    Mit einem Spitzentrio geht die Linke in die Landtagswahl im März 2026.
    Mit einem Spitzentrio geht die Linke in die Landtagswahl im März 2026. Foto: Marijan Murat/dpa

    Die Linke zieht mit einem weiblichen Spitzentrio in die Landtagswahl im kommenden Frühjahr. Beim Parteitag in Fellbach bei Stuttgart wählten die Delegierten Kim Sophie Bohnen (Heidelberg), Amelie Vollmer (Offenburg) und Mersedeh Ghazaei (Stuttgart) auf die Plätze eins bis drei der Landesliste für die Wahl am 8. März 2026. «Damit setzen wir ein klares feministisches Zeichen bei der Landtagswahl, bei der alle anderen Parteien mit Männern als Spitzenkandidaten antreten. Wir wollen als konsequent soziale Partei mit einer starken linken Fraktion in den Landtag einziehen», sagte Linken-Landessprecherin Sahra Mirow. Bohnen wurde mit 88,1 Prozent auf Platz eins der Linken-Liste gewählt, Vollmer erhielt eine Zustimmung von 90,3 Prozent, Ghazaei auf Platz drei mit 67,8 Prozent.

    Ursprünglich sollte Ellena Schumacher Koelsch (Schwäbisch Hall) mit Amelie Vollmer ein Spitzenduo bilden. Der Landesvorstand entschied sich aber am Tag vor der Wahl für einen umfassenderen Personalvorschlag. Die 38 Jahre alte Schumacher Koelsch unterlag in einer Kampfabstimmung um Listenplatz fünf gegen drei anderen Kandidatinnen. Daraufhin trat sie nicht mehr für einen hinteren Listenplatz an. Die 22 Jahre alte Amelie Vollmer kandidierte bereits 2021 als damals jüngste Kandidatin für die Landtagswahl.

    Bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2021 scheiterte die Partei klar an der Fünf-Prozent-Hürde: Mit nur 3,6 Prozent der Wählerstimmen verfehlte sie damals den Einzug in den Landtag, dem sie noch nie angehörte.

    Im kommenden Frühjahr hat die Linke Umfragen zufolge bessere Chancen, ins Landesparlament einzuziehen. In der jüngsten Umfrage des SWR kam die Partei auf sieben Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 bekam die Linke in Baden-Württemberg 6,8 Prozent der Zweitstimmen.

    Erstmals soll der Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg gelingen.
    Erstmals soll der Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg gelingen. Foto: Marijan Murat/dpa
    Auch der Gaza-Krieg war ein Thema bei der Linken-Wahlversammlung.
    Auch der Gaza-Krieg war ein Thema bei der Linken-Wahlversammlung. Foto: Marijan Murat/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden