Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayern bleibt bei strikterer Corona-Notbremse - Aber auch Öffnungen

Corona-Regeln in BAyern

Bayern bleibt bei strikterer Corona-Notbremse - Aber auch Öffnungen

    • |
    • |
    Eine Frau hält während an einer Demonstration unter dem Motto «Homeschooling-Streik» von Eltern und Kindern vor der bayerischen Staatskanzlei ein Schild mit der Aufschrift «Keine Extra-Wurst für Bayern! #165füralle» in die Höhe. Der Protest richtet sich nach Angaben der Veranstalter gegen Schulschließungen bereits bei Inzidenz 100 und für die Gültigkeit der «Bundesnotbremse» mit Schul- und Kita- ffnung bis Inzidenz 165.
    Eine Frau hält während an einer Demonstration unter dem Motto «Homeschooling-Streik» von Eltern und Kindern vor der bayerischen Staatskanzlei ein Schild mit der Aufschrift «Keine Extra-Wurst für Bayern! #165füralle» in die Höhe. Der Protest richtet sich nach Angaben der Veranstalter gegen Schulschließungen bereits bei Inzidenz 100 und für die Gültigkeit der «Bundesnotbremse» mit Schul- und Kita- ffnung bis Inzidenz 165. Foto: Matthias Balk, dpa

    In Bayern bleibt es bis auf Weiteres beim strikteren Corona-Grenzwert für Distanzunterricht an Schulen. Auch Joggen und Spazierengehen bleibt in Corona-Hotspots zwischen 22 Uhr und Mitternacht verboten. Das teilte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München mit. Andererseits gibt es auch Lockerungen: Blumenläden, Gartenmärkte, Gärtnereien und Buchhandlungen dürfen in Bayern wieder unabhängig von den aktuellen Corona-Zahlen öffnen. Hier setzt Bayern eine Ausnahmeregelung in der neuen bundesweiten Notbremsen-Regelung für Corona-Hotspots um.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden