Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayern: Wirtschaftsminister Aiwanger fordert Lockerung der Corona-Maßnahmen

Corona in Bayern

Aiwanger fordert Lockerung der Corona-Maßnahmen

    • |
    • |
    Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will die Maßnahmen nicht pauschal weiterlaufen lassen. Er will Lockerungen "sobald es die Lage zulässt".
    Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will die Maßnahmen nicht pauschal weiterlaufen lassen. Er will Lockerungen "sobald es die Lage zulässt". Foto: Christophe Gateau, dpa (Archiv)

    Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich für baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen im Freistaat ausgesprochen.

    "Wir müssen die Rückkehr zur Normalität vollziehen, sobald es die Krankenhauslage irgendwie zulässt", sagte der Freie-Wähler-Chef und stellvertretende Ministerpräsident der "Augsburger Allgemeinen" am Donnerstag.

    Aiwanger will Lockerungen: Rückkehr zur Normalität "sobald es die Lage zulässt"

    Aktuell werde sehr stark gefordert, die Sperrstunde zu lockern oder gleich ganz aufzuheben, sagte Aiwanger der Zeitung. Auch die aktuellen strengen Kontaktbeschränkungen für Geimpfte wie für Ungeimpfte und das Verbot von körpernahen Dienstleistungen wie den Friseurbesuch für Ungeimpfte könne man nicht monatelang aufrechterhalten, wenn die Intensivbelegung weiter deutlich sinke, sagte der Freie-Wähler-Chef. (Auch interessant: Merz und Söder treffen sich bei der CSU-Klausur)

    Zugleich kritisierte Aiwanger Äußerungen von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der ein Ende der Corona-Einschränkungen vor Ostern ausgeschlossen hatte.

    Corona-Regeln in Bayern starke Eingriffe in die Freiheitsrechte

    "Wenn ab Mitte Februar nach Einschätzung der Virologen die Omikron-Zahlen hoffentlich sinken, dann kann man nicht wie Herr Kretschmann sagen, wir gehen bis Ostern keine weiteren Öffnungsschritte", sagte Aiwanger. Das seien starke Eingriffe in die Freiheitsrechte der Menschen, die man gut begründen müsse. Kretschmann hatte seine Aussagen am Mittwoch

    Lesen Sie auch: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek positiv auf Corona getestet

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden