Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayerns Landtag gedenkt der Todesopfer der Corona-Pandemie

Corona-Krise

Bayerns Landtag gedenkt der Todesopfer der Corona-Pandemie

    • |
    • |
    Alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern zeigen am Dienstag mit Trauerbeflaggung ihr Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie.
    Alle staatlichen Dienstgebäude in Bayern zeigen am Dienstag mit Trauerbeflaggung ihr Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie. Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)

    Als bundesweit erstes Parlament gedenkt der bayerische Landtag am Dienstag (14.00 Uhr) der fast 13 000 Todesopfer der Corona-Pandemie im Freistaat. Bei dem gemeinsamen Trauerakt mit der bayerischen Staatsregierung wird neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Ministerpräsident Markus Söder, beide CSU, auch die Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates und ehemalige Regionalbischöfin, Susanne Breit-Keßler, im Plenarsaal sprechen.

    Gedenken an Corona-Opfer im April bundesweit

    Für alle staatlichen Dienstgebäude im Freistaat wird Trauerbeflaggung angeordnet, um 14.30 Uhr soll der Gestorbenen zudem mit einer landesweiten Schweigeminute gedacht werden.

    Am 18. April soll bundesweit ein zentraler Gedenkakt stattfinden. Dies geht auf die Initiative von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zurück. In ganz Deutschland sind seit Beginn der Pandemie vor rund einem Jahr nach Angaben des Robert Koch-Instituts mehr als 74 000 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben (Stand Montag, 3.28 Uhr).

    Lesen Sie auch: Pflegerin (55) in Kempten gestorben: Zusammenhang mit Astrazeneca-Impfung "sehr wahrscheinlich"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden