Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bundestagswahl 2021 Bayern: Hochburg der AfD bleibt Ostbayern

Bundestagswahl 2021

Trotz Stimmenverlusten: Ostbayern bleibt AfD-Hochburg

    • |
    • |
    Die meisten Stimmen erhielt die AfD - wie auch 2017 - im Wahlkreis Deggendorf mit 14,1 Prozent.
    Die meisten Stimmen erhielt die AfD - wie auch 2017 - im Wahlkreis Deggendorf mit 14,1 Prozent. Foto: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)

    Die AfD hat im Freistaat deutlich an Zuspruch verloren. Mit 9,0 Prozent bei den Zweitstimmen büßte sie im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 3,4 Prozentpunkte ein. Hochburg der AfD bleibt der Osten Bayerns mit Niederbayern und der Oberpfalz. Unter den Top 10 der Wahlkreise mit den höchsten AfD-Stimmenanteilen bei den Zweitstimmen sind aber auch zwei oberfränkische und zwei schwäbische Wahlkreise.

    Bundestagswahl 2021: AfD verliert nicht nur in Bayern an Zuspruch

    Die meisten Stimmen erhielt die AfD - wie auch 2017 - im Wahlkreis Deggendorf mit 14,1 Prozent (-5,0), auf Platz 2 folgt erneut der Wahlkreis Straubing mit 13,2 Prozent (-5,2). Dahinter rangieren die Wahlkreise Schwandorf 13,5 Prozent (-3,9), Rottal-Inn mit 12,3 Prozent (-4,3), Neu-Ulm mit 11,9 Prozent (-3,2), Passau mit 11,8 Prozent, Hof mit 11,7 Prozent (-1,5), Kulmbach mit 11,6 Prozent (-1,9), Weiden mit 11,3 Prozent (-2,1) sowie Donau-Ries mit 11,0 Prozent (-3,7). (Lesen Sie auch: Nach der Bundestagswahl 2021: Ringen um Regierungsbildung beginnt - Union gibt nicht auf)

    Das Ergebnis spiegelt sich auch in den Wahlergebnissen der Regierungsbezirke. Demnach kam die AfD in Niederbayern auf einen Zweitstimmenanteil von 12,1 Prozent (-4,6), in der Oberpfalz auf 10,9 Prozent (-3,2) und in Oberfranken auf 10,5 Prozent (-1,9). In Schwaben sind es 9,9 Prozent (-3,6), in Unterfranken 9,1 Prozent (-1,8) und in Mittelfranken 8,5 Prozent (-2,9). Die wenigsten Stimmen erreichte die AfD in Oberbayern mit 7,0 Prozent (-4,2).

    Lesen Sie hier die Ergebnisse und Reaktionen zur Bundestagswahl 2021 im Allgäu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden