Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

CSU-Parteitag stellt sich gegen Pflicht zur Gender-Sprache

"Wir als CSU akzeptieren kein Gender-Gesetz"

CSU-Parteitag stellt sich gegen Pflicht zur Gender-Sprache

    • |
    • |
    Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, spricht während dem Parteitag der Partei. Es ist der erste Präsenzparteitag der CSU seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie.
    Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, spricht während dem Parteitag der Partei. Es ist der erste Präsenzparteitag der CSU seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Foto: Daniel Karmann, dpa

    Die CSU hat sich auf ihrem Parteitag in Nürnberg mit großer Mehrheit gegen eine Verpflichtung zur Nutzung einer geschlechtsneutralen Sprache ausgesprochen. "Die krampfhafte Wortwahl der Gender-Sprache hat in Behörden und Bildungseinrichtungen zu unterbleiben", heißt es in einem Antrag, der von den Delegierten am Freitag mit großer Mehrheit von mehr als 96 Prozent angenommen wurde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden