Jedes Jahr am zweiten Sonntag des Monats Mai ist Muttertag. Ursprünglich stammt er aus dem Zeitalter der Industrialisierung, wurde aber erst zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland eingeführt. Heute gibt es in den meisten Ländern der Welt einen besonderen „Tag für Mütter“. Doch was wünschen sich Allgäuer Mütter denn eigentlich zu diesem speziellen Anlass?
Rabea Brittain (41) aus Rettenberg möchte zum Beispiel einfach einen schönen Tag mit der Familie verbringen. Sie genießt nämlich die Zeit mit ihren beiden kleinen Kindern. Für sie ist das wie ein Geschenk. Ähnlich sieht es Elisabeth Siegler (28) aus Füssen. Sie will mit ihren zwei Kindern einen tollen Ausflug machen.
Den Tag bei schönem Wetter und einem Spaziergang oder einer Wanderung genießen oder bei schlechtem Wetter mal wieder gut essen gehen: So stellt sich ihn Melanie Scholz (36) aus Kempten vor.
Was auffällt: Keine der drei befragten Mamas äußert einen materiellen Wunsch. Die Klassiker, wie Parfüm, Pralinen und Blumen scheinen bei ihnen nicht so hoch im Kurs zu stehen....
Doch einen Wunsch haben sie trotzdem gemeinsam: Sie wünschen sich nicht nur einen Tag mit viel Zeit füreinander, sondern auch einen ohne Streit und dafür mit viel Harmonie! Na, das sollte doch zu machen sein...
Aber es gibt auch andere Meinungen, wie zum Beispiel die von Monika Galluzzi (41) aus Sulzberg. Die Mutter von einem Sohn überrascht mich mit der Aussage, dass sie den Muttertag „unnötig“ findet! Und wie so das?
Ihre einleuchtende Antwort: "Man sollte sich immer freundlich behandeln und das Zusammenleben sollte jeden Tag harmonisch sein, als wäre es ein besonderer Tag. Wenn's zuhause ohnehin rund läuft, braucht man auch niemanden extra ehren."
Andererseits: Unsere Mamas leisten schon sehr viel, wenn man mal ehrlich ist. Was tun sie nicht alles für uns: Sie arbeiten, schmeißen den Haushalt, kutschieren uns herum und haben immer ein offenes Ohr, wenn man mal nicht weiter weiß. Dafür darf man sich ruhig auch mal bedanken. Es muss ja nicht mit so grausamer Musik sein wie bei Heintje:

Neben einem "Danke schön" bietet es sich an, sich am Muttertag Zeit zu nehmen, um mit seiner Mama etwas schönes zu unternehmen. Wie wär's denn zum Beispiel mit einer Radtour und einem leckerem Eis als Belohnung? Das hab ich meiner Mama schon geschenkt. Kam super an :-)
Oder Du stehst ausnahmsweise mal vor Deiner Mama auf und bringst ihr das Frühstück ans Bett. Oder Du schenkst ihr einen Massagegutschein. Oder Du backst ihr einen Kuchen - aber nur, wenn Du es kannst und die Küche danach wieder sauber ausschaut....
So das waren jetzt mal ein paar Tipps für den Muttertag. Übrigens: Ab Sonntag könnt ihr Euch dann auf den Vatertag vorbereiten. Der ist nämlich am 25. Mai auch schon wieder....