Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Oberallgäu 25 Kilometer Umleitung! In Kranzegg bleibt eine wichtige Straße bis Ende Oktober gesperrt Wer von Rettenberg kommend über Kranzegg nach Vorderburg fahren will, muss einen weiten Umweg in Kauf nehmen: Die Verbindung bleibt wochenlang gesperrt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Top-Ten 2025 im Allgäu Im Überblick: Das sind die zehn kleinsten Viehscheide im Allgäu Tausende Besucher kommen zum Viehscheid im Allgäu. Doch nicht alle wollen zu den großen Veranstaltungen. Hier ein Überblick: Das sind die kleinsten Alpabtriebe. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Kranzegg 2025 Hier beginnt heute die Allgäuer Viehscheid-Saison 2025 Der Viehscheid in Kranzegg eröffnet am 9. September die Saison 2025 im Allgäu. Das sollten Besucherinnen und Besucher zu dem Alpabtrieb wissen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauereien im Allgäu Blick in die lokale Bierszene und durstlöschende Fahrradtouren Das Buch „Bierradeln Alpen und Jura – 40 durstlöschende Velotouren“ beschreibt zwei Runden im Allgäu, ohne die tatsächliche Vielfalt zu berücksichtigen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Gin, Kerzen und Robinien: Diese Allgäuer Unternehmen sind erstmals auf der Allgäuer Festwoche Neu auf der Allgäuer Festwoche: Die Haselmühle will mit Tinyhaus und neuen Holzprodukten punkten, der Naturpark Nagelfluhkette vergleicht Kulturlandschaft mit Jenga. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel Alpsee-Grünten-Tourismus trennt sich von Geschäftsführer Bertram Vogel war seit Januar Geschäftsführer der Tourismusorganisation. Wie die Verantwortlichen den Schritt begründen und wer jetzt Verantwortung übernimmt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier auf der Festwoche So schmeckt das Festbier auf der Allgäuer Festwoche 2025 Bei der Festbierprobe in Rettenberg stimmen sich Brauer, Wirt und Politiker auf die Festwoche in Kempten ein. Welche Bierspezialitäten es auf der Festwoche gibt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturverjüngung Auf dem Grünten wächst neuer, klimafester Mischwald – und soll vor Lawinen und Muren schützen Die Bergwaldoffensive schließt das Projekt am Grünten ab und präsentiert sichtbare Erfolge – gesunde Bäume statt alter Fichten. Wie ist das gelungen und was folgt jetzt? Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürger melden sich zu Wort Vom Weg auf den Grünten bis hin zum Minus im Freibad: Rege Diskussionen bei Versammlungen in Rettenberg Rettenberg, Untermaiselstein und Vorderburg: Bürgermeister Nikolaus Weißinger und sein Team setzen drei Versammlungen innerhalb einer Woche an. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern