Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Endlich! Jetzt gibt's das Kluftinger-Bier

Klufti zum Süffeln

Endlich! Jetzt gibt's das Kluftinger-Bier

    • |
    • |
    Das Klufti-Bier wird bei Bernardi-Bräu am ehemaligen Kammeregg-Lift eingebraut - von links Volker Klüpfel, Dirk Koehler, Hans-Hermann Höß, Berni Göhl und Michael Kobr
    Das Klufti-Bier wird bei Bernardi-Bräu am ehemaligen Kammeregg-Lift eingebraut - von links Volker Klüpfel, Dirk Koehler, Hans-Hermann Höß, Berni Göhl und Michael Kobr Foto: Ralf Lienert

    Das Allgäu ist bekannt für seine Biervielfalt. Jetzt gibt es neues Bier: Kluftis. Paten des naturbelassenen Gebräus sind die beiden Krimi-Autoren Volker Klüpfel (46) und Michael Kobr (44). Sie verfolgten den ersten Sud in der Brauerei Bernardi Bräu in Rettenberg/Kranzegg. Dort steht Berni Göhl am Kupferkessel. Der Diplom-Braumeister und Getränketechnologe besorgte die Zutaten für das Kluftinger-Bier, das am 27. April erstmals in der Big Box Allgäu ausgeschenkt wird. Dann wird auch der zehnte Roman des Autorenduos vorgestellt: "Kluftinger".

    Vor 15 Jahren erschien der erste Allgäu-Krimi mit dem kauzigen Kommissar. Bislang gingen 6,5 Millionen Bücher über die Ladentheke. Über den Inhalt des Jubiläumsbandes verriet Klüpfel: "Er spielt in Altusried und Kempten und dreht sich um die Vergangenheit von Klufti, seine Jugend."

    Teste hier Dein Klufti-Wissen im allgaeu.life-Quiz: https://allgaeu.life/ar.2328268

    Die Idee zum Bier entstand beim Gespräch der Autoren mit Hotel-Direktor Dirk Koehler vom Big Box Hotel: "Bier und Klufti passen zusammen." Klüpfel/Kobr gaben den Namen für das neue "Kluftis" frei und machen deutlich: "Wir bekommen nichts dafür." Vielmehr gehe von jeder Flasche eine Spende zugunsten des Alpenvereins-Projekts Schutzwald. Und so ist auf jeder Flasche das Logo des Deutschen Alpenvereins angebracht. Das Etikett zeigt den stilisierten Grünten im Winter.

    Dort hat Göhl seine eigene Brauereiquelle. Der Chef der höchstgelegenen Privatbrauerei Deutschlands legt Wert auf das Reinheitsgebot und verwendet nur Gerstenmalz, Tettnanger Hopfen und Hefe. "Das Kluftis ist ein hopfenaromatisches süffiges Bier mit Charakter", sagt Göhl.

    Ausgeschenkt wird das Bier als Spezialität bei den Kemptener Hoteliers. Zu kaufen gibt es das Kluftis (0,33 l Flaschen) im Cervisia-Biererlebnis-Shop der Höss Brau- und Vertrieb in Sulzberg und bei Bernardi Brau in der Talstation der ehemaligen Kammeregg-Lifte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden