Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Fahnder nehmen Ex-Polizist und Ehefrau wegen rechtsextremer Mails fest

NSU 2.0-Drohmails

Fahnder nehmen Ex-Polizist und Ehefrau wegen rechtsextremer Mails fest

    • |
    • |
    Ein Demonstrantin hält während einer Kundgebung in der Wiesbadener Innenstadt ein Plakat mit der Aufschrift "Solidarität mit den Betroffenen des NSU 2.0". In der Affäre um die Drohmails wurden jetzt zwei Verdächtige gefasst.
    Ein Demonstrantin hält während einer Kundgebung in der Wiesbadener Innenstadt ein Plakat mit der Aufschrift "Solidarität mit den Betroffenen des NSU 2.0". In der Affäre um die Drohmails wurden jetzt zwei Verdächtige gefasst. Foto: Arne Dedert/dpa (Symbolbild)

    In der Affäre um die rechtsextreme Drohschreiben-Serie "NSU 2.0" ist ein Ehepaar aus Bayern ins Visier der Ermittler gerückt. In Landshut wurde eine Wohnung durchsucht und die beiden wurden vorläufig festgenommen, wie die Frankfurter Staatsanwaltschaft am Montag mitteilte. Bei den Beschuldigten handele es sich um einen 63 Jahre alten ehemaligen bayerischen Polizeibeamten, der bereits in der Vergangenheit wegen rechtsmotivierter Straftaten polizeilich in Erscheinung getreten sein soll, und seine 55 Jahre alte Frau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden