Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Neuhaus/Pegnitz: Das beste alkoholfreie Weißbier der Welt kommt aus Franken

World Beer Awards

Das beste alkoholfreie Weißbier der Welt kommt aus Bayern

    • |
    • |
    • |
    Im internationalen Vergleich hat ein alkoholfreies Weißbier aus Franken überzeugt.
    Im internationalen Vergleich hat ein alkoholfreies Weißbier aus Franken überzeugt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Das beste alkoholfreie Weißbier der Welt kommt aus Bayern. Wovon viele im Freistaat schon lange überzeugt waren, ist nun offiziell: Der renommierte World Beer Award in der Kategorie „Bestes Weizenbier ohne oder mit wenig Alkohol“ geht 2025 an das „Veldensteiner Hefe Weißbier Alkoholfrei“ von der Brauerei Kaiser Bräu in Neuhaus an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land.

    „Ein helles, bernsteinfarbenes Bier mit der typischen Trübung von Weizenbier. In der Nase sind Hefenoten neben anderen sanften Fruchtaromen zu erkennen. Das setzt sich am Gaumen fort, es folgt eine leichte Bitterkeit im Abgang“, so das Statement der Jury über das Weizen aus Mittelfranken auf der Website.

    Insgesamt wurden mehr als 3000 Biere aus alles Welt bei dem Wettbewerb in London eingereicht. Die Jury der World Beer Awards gilt als sehr anspruchsvoll. Es gibt erst einen nationalen Vorentscheid, bevor es in den internationalen Vergleich geht.

    Bestes Bier der Welt: Weitere Überraschungssieger aus Deutschland

    Die Auszeichnung für das beste Weizenbier mit Alkohol ging dieses Jahr ebenfalls nach Deutschland – aber nicht nach Bayern, sondern in den hohen Norden. In der Kategorie „World‘s best Bavarian-Style Hefeweiss“ gewann das „Hiddenseer Weizen“ von der Rügener Insel-Brauerei.

    Einen weiteren Überraschungssieger aus Deutschland gab es bei den World Beer Awards: Die Brauerei Zum WØL BrauArt aus Saarbrücken gewann mit ihrem Bier „Wolf Gang“ in der Kategorie „Bestes India Pale Ale (IPA)“. Die Brauerei betreiben zwei Saarbrückener erst seit vier Jahren im Nebenerwerb.

    Alkoholfrei liegt beim Bier im Trend

    Der Bierkonsum in Deutschland geht zurück. Der Absatz im ersten Halbjahr 2025 ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent zurück – das sind 262 Millionen Liter weniger. Alkoholfreie Biere liegen dagegen im Trend. Hier gab es im ersten Halbjahr ein Plus von 13,5 Prozent. Oft ist es ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, warum Konsumenten auf alkoholfreies Bier umsteigen. Wie alkoholfreie Helle im Test unserer Redaktion abgeschnitten haben, lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden