Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Oktoberfest zur Halbzeit mit mehr Besuchern als vor der Pandemie

Wiesn 2023

Oktoberfest zur Halbzeit mit mehr Besuchern als vor der Pandemie

    • |
    • |
    Blick aus dem Riesenrad: Unzählige Besucher gehen über das Oktoberfest.
    Blick aus dem Riesenrad: Unzählige Besucher gehen über das Oktoberfest. Foto: Felix Hörhager, dpa

    Das waren mehr als im vergangenen Jahr (3 Millionen) und auch mehr als bei der letzten Wiesn vor der Pandemie 2019 (3,3 Millionen), wie die Festleitung am Sonntag berichtete. Das Fest verlief bisher bei fast durchweg perfektem Wetter entspannt und friedlich.

    Weniger Polizei-Einsätze auf der Wiesn

    Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU) sprach von einem "sommerlich-lockeren Gefühl". Polizei und Sanitätsdienst berichteten von einem ruhigen Verlauf mit gemessen an der Besucherzahl eher geringen Einsatzzahlen. Obwohl mehr Menschen das Fest besuchten, meldete die Polizei weniger Einsätze: 838 Mal mussten die Beamten der Wiesnwache eingreifen, im Vorjahr waren es zur Halbzeit 923 Einsätze gewesen.

    Gleich am ersten Wiesn-Tag hatte es einen Unfall an der Familien-Achterbahn "Höllenblitz" mit acht Leichtverletzten gegeben. Ein anfahrender Zug war langsam zurückgerollt und mit dem stehenden Zug kollidiert. Am Freitag konnte die Bahn nach Reparatur und Tüv-Abnahme dann wieder fahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden