Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Söder fordert milliardenschweres Konjunktur- und Technologiepaket

Corona-Krise

Söder fordert milliardenschweres Konjunktur- und Technologiepaket

    • |
    • |
    Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteivorsitzender, gibt vor Beginn der CSU-Vorstandssitzung ein Statement. Die Sitzung findet als Videoschalte statt. Themen sind die Corona-Pandemie und die Vorbereitung des virtuellen kleinen Parteitags.
    Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteivorsitzender, gibt vor Beginn der CSU-Vorstandssitzung ein Statement. Die Sitzung findet als Videoschalte statt. Themen sind die Corona-Pandemie und die Vorbereitung des virtuellen kleinen Parteitags. Foto: Peter Kneffel/dpa

    Angesichts der Corona-Krise fordert CSU-Chef Markus Söder einen Koalitionsbeschluss für ein milliardenschweres Konjunktur-, Technologie- und Steuersenkungspaket. Darüber werde der Koalitionsausschuss von Union und SPD am 2. Juni beraten, sagte Söder am Montag vor einer Videoschalte des CSU-Vorstands in München. Dabei sprach er sich für eine Umsetzung der Grundrente aus, wie man dies vereinbart habe. Dem Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) einer Altschuldenhilfe für Kommunen erteilte er eine Absage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden