Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Söder in Israel: Bayern setzt Abkommen mit Holocaust-Gedenkstätte gegen Antisemitismus

Söder in Israel

Bayern setzt Abkommen mit Holocaust-Gedenkstätte gegen Antisemitismus

    • |
    • |
    Markus Söder (CSU), bayerischer Ministerpräsident, kniet in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem neben einem Kranz.
    Markus Söder (CSU), bayerischer Ministerpräsident, kniet in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem neben einem Kranz. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Als Zeichen für den Kampf gegen Antisemitismus und zur Verbesserung der Erinnerungskultur hat Bayern ein Abkommen mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem abgeschlossen. Ziel sei ein intensiver Austausch und auch Weiterbildung, damit sich die "unglaubliche Geschichte, die Vernichtung der Juden, des Antisemitismus, des Holocausts" nie mehr wiederhole, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Donnerstag beim Besuch der Gedenkstätte im Rahmen seiner Israel-Reise. Künftig sollten etwa Lehrer und Polizisten herkommen und sich die Ausstellung anschauen, um ihr Wissen dann auch an junge Menschen in Bayern weiterzugeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden