Der bayerische Ministerpräsident war nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur per Flugzeug von Nürnberg in die Bundeshauptstadt geflogen. Zuvor hatte der Spiegel berichtet. Über den weiteren Ablauf des Abends und zum Stand der Dinge im unionsinternen Streit mit CDU-Chef Armin Laschet über die Kanzlerkandidatur war zunächst nichts zu erfahren.
Junge Union mit deutlicher Mehrheit für Kandidat Söder
Im unionsinternen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur steht der Parteinachwuchs, die Junge Union (JU), mit großer Mehrheit hinter dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder. In einer Videokonferenz der Landesvorsitzenden am Sonntagabend sprachen sich nach JU-Angaben 14 Landesverbände mit deutlicher Mehrheit für Söder aus. Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein als mittelgroße Verbände sowie Brandenburg hätten von einem "gemischten Stimmungsbild" berichtet.
Die Junge Union Nordrhein-Westfalen, die mehr als ein Viertel aller JU-Mitglieder stellt, sprach sich für CDU-Chef Armin Laschet als Kanzlerkandidat aus. Die JU hat 18 Landesverbände.
Wer wird Kanzlerkandidat von CDU und CSU? Die K-Frage spitzt sich zu.
