Der Blick auf die Feiertage in Bayern 2022 ist vor allem für Arbeitnehmer spannend. Fallen viele Feiertage auf Wochentage, haben sie häufiger frei. Und fallen die Feiertage auf einen Dienstag oder Donnerstag, lassen sich zudem geschickt "Brücken" bauen - mit einem genommenen Urlaubstag kann man gleich vier Tage am Stück frei machen. Anders, wenn viele Feiertage auf den Sonntag fallen, dann haben die meisten Arbeitnehmer nur wenig davon.
Wie arbeitnehmerfreundlich fallen die Feiertage 2022 in Bayern? Nicht allzu sehr. Hier die Übersicht.
Feiertage in Bayern 2022
- Neujahr am 01.01.2022 fällt auf einen Samstag.
- Heilige Drei Könige am 06.01.2022 fällt auf einen Donnerstag.
- Karfreitag am 15.04.2022 ist - natürlich - ein Freitag.
- Ostermontag am 18.04.2022 ist - natürlich - ein Montag.
- 1. Mai, der Tag der Arbeit am 01.05.2022 ist leider ein Sonntag.
- Christi Himmelfahrt am 26.05.2022 fällt auf einen Donnerstag.
- Pfingstmontag am 06.06.2022 ist - natürlich - ein Montag.
- Fronleichnam am 16.06.2022 fällt auf einen Donnerstag.
- Hohes Friedensfest, ein Feiertag nur im Stadtkreis Augsburg, am 08.08.2022 ist ein Montag.
- Mariä Himmelfahrt am 15.08.2022 ist ein Montag, allerdings nicht überall Feiertag.
- Der Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2022 ist ein Montag.
- Allerheiligen am 01.11.2022 fällt auf einen Dienstag.
- 1. Weihnachtsfeiertag am 25.12.2022 ist ein Sonntag.
- 2. Weihnachtsfeiertag am 26.12.2022 fällt auf den Montag.
2022 fallen viele Feiertage also recht arbeitnehmerfreundlich. Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt und Allerheiligen eignen sich dazu, Brückentage für ein verlängertes Wochenende zu investieren. Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Montag und verlägert an sich bereits das Wochenende. Der Tag der Arbeit wiederum fällt - arbeitgeberfreundlich - auf einen Sonntag.
Lesen Sie auch: So machen Sie 2022 am meisten aus den Brückentagen.