Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Teilsperrung der Münchner S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien

München

Teilsperrung der Münchner S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien

    • |
    • |
    S-Bahnkunden müssen in München in den kommenden Wochen häufig auf Schienenersatzverkehr umsteigen.
    S-Bahnkunden müssen in München in den kommenden Wochen häufig auf Schienenersatzverkehr umsteigen. Foto: picture alliance/Lino Mirgeler/dpa

    Die Modernisierung der unterirdischen Bahnhöfe in München geht weiter: Nach Angaben der Deutschen Bahn ist von Freitagabend (22.40 Uhr) bis Montagmorgen (4.40 Uhr) der Abschnitt zwischen der Donnersbergerbrücke und dem Ostbahnhof gesperrt. Die Bauarbeiten beginnen am 31. Juli, am 24. August soll die Strecke wieder freigegeben werden.

    Während der Sperrung können Fahrgäste auf einen Schienenersatzverkehr mit Bussen umsteigen. Passagiere können zudem die Tram und U-Bahn nutzen.

    Lesen Sie auch:

    Durch die Arbeiten sollen die unterirdischen Bahnhöfe der S-Bahn-Stationen neu gestaltet werden. Geplant seien beispielsweise neue Decken, Beleuchtungen und Sitzgelegenheiten. "Mit dieser Sperrung kommen wir mit den Modernisierungsarbeiten ein großes Stück voran", teilte eine Sprecherin der Deutschen Bahn mit.

    Danach sei vorerst nur noch ein Sperrwochenende im Oktober mit einigen Instandhaltungsmaßnahmen geplant. Dabei wird die komplette Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof gesperrt sein.

    Auf der Stammstrecke fahren täglich rund 1000 Züge

    Die Stammstrecke verläuft weitgehend unterirdisch durch die Münchner Innenstadt. Täglich fahren dort rund 1000 Züge. Zur Entlastung des für Störungen anfälligen S-Bahn-Netzes wird in der Landeshauptstadt eine zweite Stammstrecke gebaut. Sie soll 2028 in Betrieb gehen und verläuft überwiegend durch einen neuen Tunnel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden