Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Buchloe: Diskussion bei der Bürgerversammlung

Bürgerversammlung Buchloe

Viel Wildwuchs, wenig Kultur: Das fordern Buchloer bei der Bürgerversammlung

    • |
    • |
    Die Diskussion der Bürgerversammlung drehte sich um wildes Wuchern – seien es die Wildblumen am Kreisverkehr beim Wasserturm und an anderen Plätzen in der Stadt, seien es Hecken, die von Privatgrundstücken auf Gehsteige ragen, oder die Liegewiese im Freibad.
    Die Diskussion der Bürgerversammlung drehte sich um wildes Wuchern – seien es die Wildblumen am Kreisverkehr beim Wasserturm und an anderen Plätzen in der Stadt, seien es Hecken, die von Privatgrundstücken auf Gehsteige ragen, oder die Liegewiese im Freibad. Foto: Mathias Wild

    Die Stadt mit ihren Stadtteilen ist in den vergangenen zwölf Monaten um 337 Einwohner gewachsen und knackte erstmals die 14.000er-Marke. Seit Ende 2015 legte Buchloe gar um 1355 Einwohnerinnen und Einwohner zu. Bürgermeister Robert Pöschl sagte dazu in der Bürgerversammlung: „Buchloe ist attraktiv. Das heißt für uns, dass wir mit der Infrastruktur, etwa Kindergärten und Straßen, nicht nur mithalten, sondern weit vorausschauend planen müssen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden