Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Das Konzept für die Feuerwehren in Buchloe und Umgebung steht

Brandschutz

Das Konzept für die Feuerwehren in Buchloe und Umgebung steht

    • |
    • |
    Zu den Pflichtaufgaben von Kommunen gehört die sogenannte Feuersicherheit, also dass die Feuerwehren auf dem Stand der Technik sind. Unser Archivfoto entstand 2019 beim Brand eines Reifenlagers mitten in Buchloe.
    Zu den Pflichtaufgaben von Kommunen gehört die sogenannte Feuersicherheit, also dass die Feuerwehren auf dem Stand der Technik sind. Unser Archivfoto entstand 2019 beim Brand eines Reifenlagers mitten in Buchloe. Foto: Moritz Frank

    Das machte Eindruck: Ein gutes Dutzend Feuerwehrmänner in Paradeuniform hat am Dienstagabend die Stadtratssitzung besucht. Die Präsenz der Männer blieb nicht ohne Folgen: Einstimmig votierten die Stadträte dafür, rund 1,3 Millionen Euro in die Hand zu nehmen, um damit das Feuerwehrkonzept 2025 zu finanzieren. Doppelt freuen dürfen sich die Feuerwehren der Ortsteile Honsolgen und Lindenberg: Sie erhalten neben einem neuen Löschfahrzeug jeweils einen gebrauchten Mannschaftstransportwagen (MTW). Die Kosten dafür liegen laut Franz Lang (FW) bei etwa 25.000 bis 30.000 Euro pro Auto.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden