Kommunalwahl 2026 „Kommunizieren, einbinden, vereinen“ BZ-Serie: „Die nächste Wahl“. Welcher Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe tritt noch einmal an? Teil 4: Robert Pöschl, Stadt Buchloe. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Respekt gehört bei allen Aufgaben dazu“ Jengens Bürgermeister Ralf Neuner will 2026 wieder antreten. Wie er auf seine erste Amtszeit blickt und was sich in der Gemeinde getan hat. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg 1525 In Schutt und Asche gelegt: Die „roten Ostern“ von Buchloe Vor 500 Jahren brannte Buchloe im Bauernkrieg komplett nieder. Warum es der bayerische Herzog ausgerechnet auf den Ort abgesehen hatte. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophenschutz in Buchloe Neue BRK-Halle für Katastrophenschutz nimmt Gestalt an Das Rote Kreuz baut am Alten Eisplatz in Buchloe eine neue Halle für den Katastrophenschutz. Und das freut auch die Wasserwacht. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Man lernt ja fast jeden Tag etwas dazu“ BZ-Serie: „Die nächste Wahl“. Welcher Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe tritt noch einmal an? Teil 2: Robert Protschka, Markt Waal. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Was steckt hinter dem Batteriespeicher der Firma Hörmann? In Buchloe entsteht ein großer Batteriespeicher, der Strom intelligent nutzen und zur Verfügung stellen soll. Dazu gib es ein neues Start-up-Unternehmen. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Ich will mitgestalten, nicht nur verwalten“ Manuel Fischer, Bürgermeister der Gemeinde Lamerdingen, will es im nächsten Jahr noch einmal wissen und stellt sich erneut zur Wahl. Auftakt zur neuen BZ-Serie „Die nächste Wahl“. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe Das Buchloer Heimatmuseum öffnet sich für alle Rollstuhlfahrer gelangen künftig über eine Rampe auf der Nordseite ins Gebäude. Dort wartet dann ein Aufzug auf die Besucher des Buchloer Heimatmuseums. Wie der Brandschutz optimiert wird. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Bauen in Buchloe - barrierefrei ist wichtiger denn je Das Buchloer Heimatmuseum soll leichter zugänglich sein. Wie BZ-Redakteurin Karin Hehl die Baumaßnahmen beurteilt. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität in Buchloe Wenn ein E-Auto brennt: Ein Fachmann gibt Tipps Michael Kemeny aus Landsberg berät Feuerwehren und Polizei zum Umgang mit Elektrofahrzeugen nach schweren Unfällen. So bereiten sich die Fachleute im Umgang mit E-Autos vor. Karin Hehl und Christian Mühlhause Icon Favorit Icon Favorit speichern