Pläne für früheres Moksel-Areal „Sollten endlich zu einem Abschluss kommen“ - 48 Sozialwohnungen in Buchloe geplant In Buchloe sind auf einem einstigen Moksel-Privatgrundstück 48 Sozialwohnungen geplant. Nun trifft der Bauausschuss eine wegweisende Entscheidung. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe Buchloer Bürgermeister über neue Gesetzesinitiative: „Ich hätte mir mehr Differenzierungen gewünscht“ Wie die neue Stellplatzsatzung in Buchloe umgesetzt werden soll, erklärt Bürgermeister Robert Pöschl im Interview. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Unternehmen erweitert Hörmann baut in Buchloe: Behörden kritisieren den großen Flächenverbrauch Dennoch macht die Stadt den Weg frei für die Erweiterung des Unternehmens. Auf einer elf Hektar großen Fläche soll ein weiteres Standbein geschaffen werden. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloer Kommunalpolitik Müll, Gehwege und ein neuer Batteriespeicher - das beschäftigt die Buchloer Räte In der jüngsten Stadtratssitzung ändern die Räte den Flächennutzungsplan für ein Bauvorhaben. Zudem gab es Kritik an „wilder“ Müllentsorgung und fehlendem Heckenschnitt. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung Stellplatzsatzung in Buchloe – Was haben sich die Politiker dabei gedacht? Der Buchloer Stadtrat diskutiert über den Nachweis von Stellplätzen. So schätzt BZ-Redakteurin Karin Hehl die Entscheidung ein. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe So zähmt Buchloe ein „Bürokratiemonster“ Die Stadt hält an einer Stellplatz-Satzung fest. Die bayerische Staatsregierung wollte die Regelungen ganz abschaffen. Auch für Fahrräder gibt es eine Lösung. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Buchloe Darum wird die Gansbichlstraße in Buchloe nun ausgebaut Der Buchloer Stadtrat beschließt einen Bebauungsplan. Die vorgesehene Bebauung einer alten Hofstelle ist vorerst gestoppt. Ein Investorenwechsel steht an. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ratlosigkeit bei Besuchern Saniertes Freibad in Buchloe trotz des schönen Wetters geschlossen - das sind die Gründe Das Buchloer Freibad war bei schönstem Wetter geschlossen. Viele Besucher fragen sich: warum? Bürgermeister Robert Pöschl nennt die Gründe der Schließung. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen im Allgäu Wie Mini-Märkte die Nahversorgung auf dem Land sichern können Auch für den Buchloer Ortsteil Lindenberg gibt es den Wunsch, die Lebensmittel-Nahversorgung neu zu überdenken. Doch wie realistisch ist das? Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren nach Feierabend Diese Biergärten warten auf die Buchloer Feierabend-Radler Rund um Buchloe gibt es einige Freiluft-Einkehrmöglichkeiten, die einfach mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Eine kleine Auswahl. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern