Auch am Himmel über Buchloe ließ sich am Sonntagabend die totale Mondfinsternis beobachten. Zu Beginn des Spektakels verdeckten allerdings zahlreiche Schleierwolken den Blick auf den Erdtrabanten.
Beobachter mussten lange warten
„Lange hat es gedauert, bis der verfinsterte Mond sich aus dem Horizontdunst löste“, berichtet Reinhard Lehmann von der Astronomischen Gesellschaft Buchloe.
Er hat die Mondfinsternis zusammen mit anderen Interessierten an der Volkssternwarte zwischen Lindenberg und Buchloe beobachtet. „Kurz vor Ende der Totalität war es aber soweit: Die Mondfinsternis sah so aus, wie man es von ihr erwartete“, teilt Lehmann mit.
Vollmond strahlt die ganze Nacht
Als kurz nach 21 Uhr wieder Licht auf den Rand des Mondes fiel, war dieser immer deutlicher am Himmel zu erkennen. Nach und nach verwandelte er sich dann zum Vollmond und strahlte die ganze Nacht hindurch in voller Pracht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden