Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Die Volkshochschule Buchloe kommt mit Geduld und Einsatz durch die Corona-Krise

Erwachsenenbildung in Buchloe

Die Volkshochschule Buchloe kommt mit Geduld und Einsatz durch die Corona-Krise

    • |
    • |
    Der neue Vorstand der Volkshochschule Buchloe: (von links) Ralf Neuner (neuer Entsandter der VG-Bürgermeister), Franz Hauck (ehemaliger Entsandter), Gudrun Nerlinger-Jambor (Vorsitzende), Josef Schweinberger (ehemaliger Zweiter Vorsitzender), Michaela Schilling (Beiratsvorsitzende), Rudolf Grieb (Entsandter des Stadtrats) und Bürgermeister Robert Pöschl (neuer Zweiter Vorsitzender).
    Der neue Vorstand der Volkshochschule Buchloe: (von links) Ralf Neuner (neuer Entsandter der VG-Bürgermeister), Franz Hauck (ehemaliger Entsandter), Gudrun Nerlinger-Jambor (Vorsitzende), Josef Schweinberger (ehemaliger Zweiter Vorsitzender), Michaela Schilling (Beiratsvorsitzende), Rudolf Grieb (Entsandter des Stadtrats) und Bürgermeister Robert Pöschl (neuer Zweiter Vorsitzender). Foto: VHS Buchloe

    Vorsitzende Gudrun Nerlinger-Jambor fasste es ernüchternd zusammen: „Corona hat uns einen langen Strich durch die Rechnung gemacht, vieles ist ausgefallen, die Teilnehmerzahlen haben sich halbiert.“ Mit Kurzarbeit und Fördergeld habe man die Krise gemeistert, sagte Nerlinger-Jambor bei der Jahresversammlung der Volkshochschule Buchloe, aber dies war auch dem Verdienst der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschuldet, „die durch ihre Geduld und Einsatz Besonderes geleistet haben“. Etwas humoristisch aber voller Tatendrang fügte sie ergänzend an: „Wo viel Schatten ist, da ist aber auch viel Licht“, womit die Vorsitzende die neuen positiven Erfahrungen ansprach, die durch Online-Kurse und Homeoffice gemacht wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden