Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Ernte im Ostallgäu steht bevor: „Kein Spitzenjahr, aber ein gutes Jahr“

Landwirtschaft im Ostallgäu

Ernte im Ostallgäu steht bevor: „Kein Spitzenjahr, aber ein gutes Jahr“

    • |
    • |
    Michael Kistler und Daniel Dörfler (von links) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren stellen den Teilnehmern der Erntepressefahrt die „Durchwachsene Silphie“ vor. Sie gilt als Alternative zum Mais für den Betrieb von Biogasanlagen.
    Michael Kistler und Daniel Dörfler (von links) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren stellen den Teilnehmern der Erntepressefahrt die „Durchwachsene Silphie“ vor. Sie gilt als Alternative zum Mais für den Betrieb von Biogasanlagen. Foto: Moritz von Laer

    „Es ist kein absolutes Spitzenjahr, aber ein gutes Jahr“, resümiert Josef Nadler, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands (BBV) im Ostallgäu, im Anschluss an die diesjährige Erntepressefahrt. Auch heuer analysierten Vertreter des BBV und des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren den Verlauf des Anbaujahres und die zu erwartende Ernte. Diesmal waren wieder Flächen des Landwirts Andreas Schmid in Weicht Schauplatz der Informationsveranstaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden