Maul- und Klauenseuche Den Landwirten droht eine neue Krise Bayerns Bauernpräsident will Landwirtschaftsminister Cem Özdemir beerben. Doch schon bevor Günther Felßner in Berlin ist, drohen neue Hiobsbotschaften für die Branche. Matthias Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was haben die Traktor-Demos gebracht? Ein Jahr nach den Bauernprotesten: „Da kommt man sich schon irgendwie veräppelt vor“ Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Was haben diese für Landwirte gebracht und welche Forderungen haben sie an eine neue Regierung? Helmut Mader im Interview. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahntrasse Augsburg-Ulm Wie der Nahverkehr in der Region mit der neuen ICE-Trasse aussehen könnte Der Bahnhalt in Bubesheim ist vom Tisch. Wie wird die Region dennoch profitieren? Künftig könnte fünfmal die Stunde ein Zug zwischen Günzburg und Ulm fahren. Sophia Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsplätzchen Lechbrucker Grundschüler testen neues Kinderkochbuch „Kitchen Kids“ für Sozialprojekt Kitchen Kids heißt ein neues Koch- und Backbuch für Kinder. Drei Viertklässler aus Lechbruck testen die Plätzchenrezepte - auch für arme Kinder in Brasilien. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politik Söders Mann für die Bauern: Geht der Schachzug mit Günther Felßner auf? Bauernpräsident Günther Felßner soll Bundeslandwirtschaftsminister werden. Wie problematisch es sein kann, wenn Lobbyisten in die Politik wechseln. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl Bauernpräsident Felßner soll für CSU Agrarminister werden CSU-Chef Söder will für seine Partei künftig wieder das Agrarministerium haben. Nun gibt es dafür auch einen prominenten Namen – von außerhalb. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das erwarten Landwirte von der Politik Wie sieht die Zukunft der Anbindehaltung aus? Das geplante Anbindeverbot sorgt für Unruhe unter den Landwirten. Welche Folgen das Verbot hätte und was die Landwirte von der Politik erwarten. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wolf im Oberallgäu gesichtet EU will Schutzstatus des Wolfes senken - das sagen Landwirte und Älpler Einer Wildtierkamera gelang jetzt der Schnappschuss. Was Landwirte und Älpler dazu sagen, dass der Schutzstatus der Tiere gesenkt werden soll. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gülleverordnung Breitverteiler bleibt: Oberallgäuer Bauern sind "sehr froh" und freudig überrascht Milchbauern in Bayern dürfen Gülle weiter mit dem Breitverteiler ausbringen. Stimmen aus dem Oberallgäu zur Verordnung, die die alte Technik weiter zulässt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Flora und Fauna im Allgäu Für mehr Rücksicht auf die Natur Die Gemeinde Halblech, das Amt für Landwirtwschaft und der Bauernverband unterstützen die Initiative „Respektiere deine Grenzen“. Es geht um den Schutz der Kulturlandschaft am Fuße des Ammergebirges. Hinweisschilder werden angebracht. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern