Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Festival „Contrast“ kehrt zurück nach Buchloe

Kultur in Buchloe

In Buchloe spielt bald wieder die Musik: Das „Contrast“-Festival geht in die nächste Runde

    • |
    • |
    • |
    Bald gibt es wieder klassische Klänge im Buchloer Haus der Begegnung: Das „Contrast“-Festival kehrt 2026 zurück.
    Bald gibt es wieder klassische Klänge im Buchloer Haus der Begegnung: Das „Contrast“-Festival kehrt 2026 zurück. Foto: Lucia Buch (Archivbild)

    Namhafte Künstlerinnen und Künstler zog es 2024 zur Premiere des Musikfestivals „Contrast“ nach Buchloe. Sie brachten das Haus der Begegnung zum Klingen und zeigten dem Publikum, wie facettenreich klassische Musik sein kann. Das können Interessierte im kommenden Jahr aufs Neue erleben: Das „Contrast“ geht von 17. bis 19. April in die zweite Runde.

    Festival „Contrast“ soll alle zwei Jahre in Buchloe stattfinden

    Nach der erfolgreichen Premiere war für die Veranstalter – das sind die Stadtkapelle Buchloe unter der Leitung von Stefan Reggel sowie die Künstlerischen Leiterinnen Jelena Stojkovic und Caterina Prestele – klar, dass das Festival kein One-Hit-Wonder sein soll. „Es gibt das Publikum in Buchloe“, sagt Pianistin und Gründerin Jelena Stojkovic. Das habe man beim Auftakt gemerkt. Um das Tor zum Allgäu als feste Adresse für klassische Konzerte zu etablieren, wollen die Initiatoren das „Contrast“ alle zwei Jahre auf die Beine stellen. Der Termin steht bereits fest: Die zweite Auflage geht von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. April 2026, im Haus der Begegnung über die Bühne.

    Auch das Programm ist fertig. „Wir haben wieder tolle Künstler bekommen“, sagt Stojkovic, die in der Klassikszene gut vernetzt ist. Das Eröffnungskonzert am Freitag, 17. April, ab 20 spielt die Stadtkapelle Buchloe unter der Leitung von Stefan Reggel. Als Solisten treten Jelena Stojkovic am Klavier und Benjamin Appel an der Bassposaune auf. Am Samstag, 18. April, ab 12 Uhr steht eine Welturaufführung auf dem Plan. Komponist Enjott Schneider studiert mit jungen Musikern der Buchloer Musikschule ein neues Stück ein. Abends um 20.30 Uhr singt dann Anna-Lena Elbert, die von Amadeus Wiesensee am Klavier begleitet wird. Zum Abschluss am Sonntag, 19. April, ab 18 Uhr trifft Gitarre auf Bratsche beim Auftritt von Radmila Besic und Dietrich Cramer. „Wir wollen wirkliche Kontraste schaffen“, sagt Stojkovic über das Programm.

    Vorverkauf für Musikfestival beginnt Ende November

    Um sich von der Festival-Premiere abzuheben, sind im kommenden Jahr die Sparten Gesang, Solobläser und Streicher neu dabei. Abgesehen davon könne sich das Publikum wieder auf einen Mix von klassischen und zeitgenössischen Stücken freuen.

    Um das Festival realisieren zu können, haben die Veranstalter ein Crowdfunding gestartet. „Contrast“ ist nicht profitorientiert, wie Stojkovic betont. Ein möglicher Überschuss werde für Buchloer Jungmusiker gespendet. Der Ticket-Vorverkauf soll Ende November bis Anfang Dezember beginnen. Interessierte können Karten für einzelne Tage oder einen Kombi-Pass für das ganze Festival erwerben. Weitere Infos gibt es online unter www.contrast-buchloe.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden