Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Ist der Buchloer Stadtwald fit für die Zukunft?

Naherholung in Buchloe

Ist der Buchloer Stadtwald fit für die Zukunft?

    • |
    Im Buchloer Stadtwald wachsen auf 150 Hektar 15 verschiedene Baumarten. Förster Stephan Fessler ist froh, dass ein Umdenken stattgefunden hat: weg von Monokulturen, hin zu Mischwäldern.
    Im Buchloer Stadtwald wachsen auf 150 Hektar 15 verschiedene Baumarten. Förster Stephan Fessler ist froh, dass ein Umdenken stattgefunden hat: weg von Monokulturen, hin zu Mischwäldern. Foto: Johannes Füssel

    Die Deutschen und ihr Wald, eine besondere Beziehung - was im Großen gilt, gilt auch im Kleinen. Die Buchloer nutzen ihren Stadtwald gerne zum Wandern und Entspannen. Stephan Fessler vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kaufbeuren ist als Förster für Buchloes „Grüne Lunge“ zuständig. Er weiß, wie man sich im Wald benimmt, wie es ihm geht und wie er für die Zukunft gewappnet ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden