Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Experte gibt Feuerwehr-Kommandanten Tipps zum sicheren Umgang mit brennenden E-Autos

Mobilität in Buchloe

Wenn ein E-Auto brennt: Ein Fachmann gibt Tipps

    • |
    • |
    • |
    Dass E-Autos in Brand geraten, kommt immer wieder vor. Beim Löschen ist dann besondere Vorsicht geboten.
    Dass E-Autos in Brand geraten, kommt immer wieder vor. Beim Löschen ist dann besondere Vorsicht geboten. Foto: Axel Schmidt (Archivbild)

    Auf den Straßen in Buchloe und Umgebung sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Das bringt für Polizei, Feuerwehr und Abschleppdienste einige Herausforderungen mit sich. Dies war auch Thema bei einer Dienstversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Landsberg. Dort hielt Michael Kemeny vom gleichnamigen Landsberger Abschleppunternehmen einen Fachvortrag. Er hat das „Kompetenzzentrum für Sicherheit im Verkehr“ gegründet und bietet Weiterbildungen an. Auch die Buchloer Feuerwehr hat dieses Angebot bereits genutzt. Denn der Umgang mit E-Autos nach Unfällen oder bei einem Brand an der Ladestation ist auch im Ostallgäu längst ein Thema, berichten die Polizei und der Ostallgäuer Kreisbrandrat Markus Barnsteiner auf Nachfrage unserer Redaktion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden