Wer profitiert vom barrierefreien Tourismus? Da denkt man unwillkürlich sofort an Rollstuhlfahrer, Blinde und Menschen mit anderen Behinderungen. Doch das ist viel zu kurz gesprungen: Denn auch ältere Personen, Hochschwangere, Familien (Kinderwagen), erkrankte oder verletzte Menschen und selbst Geschäftsreisende mit schwerem Gepäck nehmen so ein Angebot liebend gerne an. „Wir sprechen von 80 bis 85 Prozent unserer Gäste, die es betrifft“, sagt Schwangaus Tourismusdirektor Florian Hoffrohne. Barrierefreiheit sei kein Extra für eine bestimmte Klientel, vielmehr müsse man dieses Thema generell im Blick haben, sagte auch sein Füssener Kollege Stefan Fredlmeier. Daher planen die Touristiker auf beiden Seiten des Lechs erstmals eine „Woche des barrierefreien Tourismus“ in Schwangau und Füssen, um Gastgeber, aber auch Vertreter anderer Branchen für die Barrierefreiheit zu sensibilisieren.
Neue Aktion im Königswinkel