Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Das ist bei der „Woche des barrierefreien Tourismus“ in Schwangau und Füssen geboten

Neue Aktion im Königswinkel

Das ist bei der „Woche des barrierefreien Tourismus“ in Schwangau und Füssen geboten

    • |
    • |
    Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung wichtig, sondern für weite Teile der Bevölkerung. Nun sollen Gastgeber im Füssener Land für dieses Thema sensibilisiert werden, denn noch nicht allzu viele Betriebe haben sich bislang entsprechend zertifizieren lassen.
    Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung wichtig, sondern für weite Teile der Bevölkerung. Nun sollen Gastgeber im Füssener Land für dieses Thema sensibilisiert werden, denn noch nicht allzu viele Betriebe haben sich bislang entsprechend zertifizieren lassen. Foto: Füssen Tourismus und Marketing / Fabian Heinz

    Wer profitiert vom barrierefreien Tourismus? Da denkt man unwillkürlich sofort an Rollstuhlfahrer, Blinde und Menschen mit anderen Behinderungen. Doch das ist viel zu kurz gesprungen: Denn auch ältere Personen, Hochschwangere, Familien (Kinderwagen), erkrankte oder verletzte Menschen und selbst Geschäftsreisende mit schwerem Gepäck nehmen so ein Angebot liebend gerne an. „Wir sprechen von 80 bis 85 Prozent unserer Gäste, die es betrifft“, sagt Schwangaus Tourismusdirektor Florian Hoffrohne. Barrierefreiheit sei kein Extra für eine bestimmte Klientel, vielmehr müsse man dieses Thema generell im Blick haben, sagte auch sein Füssener Kollege Stefan Fredlmeier. Daher planen die Touristiker auf beiden Seiten des Lechs erstmals eine „Woche des barrierefreien Tourismus“ in Schwangau und Füssen, um Gastgeber, aber auch Vertreter anderer Branchen für die Barrierefreiheit zu sensibilisieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden