Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Kreisausschuss Ostallgäu beschließt Generalsanierung des Gymnasiums Füssen

Grünes Licht für Millionen-Projekt

Kreisausschuss beschließt Sanierung des Füssener Gymnasiums

    • |
    • |
    • |
    Das Gymnasium Füssen soll saniert und erweitert werden. Das hat am Freitagmorgen der Ostallgäuer Kreisausschuss entschieden.
    Das Gymnasium Füssen soll saniert und erweitert werden. Das hat am Freitagmorgen der Ostallgäuer Kreisausschuss entschieden. Foto: Anke Sturm, Archiv

    Einstimmig haben die Mitglieder des Kreisausschusses am Freitagmorgen grünes Licht für die Generalsanierung des Füssener Gymnasiums gegeben. Das teilte die Pressestelle des Landratsamtes Ostallgäu mit. Für voraussichtlich 36 Millionen Euro soll die Schule ab dem kommenden Jahr vergrößert und modernisiert werden.

    Die Arbeiten umfassen demnach neben der energetischen Erneuerung der Gebäudehülle mit neuen Fenstern, Fassaden und neuer Dämmung auch den Umbau der Verwaltungsbereiche und die Renovierung der naturwissenschaftlichen Fachbereiche. Zudem sollen die technischen Anlagen wie Lüftung und Elektroinstallationen sowie die Sanitärbereiche auf den neuesten Stand gebracht werden.

    Ostallgäuer Kreisausschuss beschließt Sanierung des Gymnasiums Füssen

    „Damit stellen wir die Weichen für ein modernes, klimagerechtes Lernen am Gymnasium Füssen und unterstützen unsere Schule dabei, den Bildungs-Anforderungen des 21. Jahrhunderts noch besser gerecht zu werden“, wird die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker in einer Pressemitteilung des Landratsamtes zitiert.

    Erforderlich wird die Sanierung, weil das Bestandsgebäude mittlerweile zu klein ist und nicht mehr den aktuellen baulichen Standards entspricht. Um vor dem Hintergrund steigender Schülerzahlen und der Umstellung von G8 auf G9 mehr Platz zu schaffen, sollen außerdem der Ost-, Nord- und Westflügel sowie die zentrale Aula aufgestockt werden.

    Bereits im Vorfeld der Sitzung war die Rede davon, dass insgesamt gut 1300 Quadratmeter zusätzliche Fläche erforderlich sind: Kurzfristig knapp 780 Quadratmeter, die durch die geplante Aufstockung und Erweiterung abgedeckt werden sollen. Mittelfristig könnte der Bedarf um weitere 520 Quadratmeter anwachsen.

    Entwicklung und Planung seien in enger Abstimmung mit der Schulleitung erfolgt.

    Bei der Sanierung des Gymnasiums Füssen wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt

    Bei der Umsetzung soll viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werden. So sollen erneuerbare Energieträger genutzt werden, die CO2-Emissionen reduziert, weniger Flächen versiegelt und Recyclingbaustoffen eingesetzt werden.

    Das Investitionsvolumen beträgt laut Landkreis rund 36 Millionen Euro. An Fördermitteln werden 18 Millionen Euro erwartet. „Der Landkreis nimmt viel Geld in die Hand und stellt damit die Weichen für die Generation Zukunft“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.

    Arbeiten erfolgen im Schulbetrieb - Schüler müssen in Container ausweichen

    Aufstockung und Umbau werden im laufenden Schulbetrieb erfolgen. Der Unterricht für einzelne Klassen wird deshalb zeitweise in einem modularen Containerbau auf dem Schulgelände stattfinden.

    Nach dem nun erfolgten Beschluss kann jetzt zeitnah der Bauantrag für die Maßnahme eingereicht werden, teilte die Kreisverwaltungsbehörde mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden