Steigende Schülerzahlen Für 36 Millionen Euro: Das ist das größte Bauvorhaben des Landkreises Ostallgäu Das Füssener Gymnasium soll erweitert und saniert werden. Über die Detailplanung war bisher allerdings nur wenig bekannt. Jetzt gibt es weitere Infos. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ladensterben in Füssen Das Ende einer Ära: Dieser Laden in der Füssener Altstadt schließt nach 25 Jahren Nach 25 Jahren schließen Rita und Frank Zimmermann ihr Geschäft in der Füssener Altstadt. Sie wollen aber trotzdem nicht von einer Geschäftsaufgabe sprechen. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schloss Neuschwanstein Nach Welterbe-Titel: Kommt jetzt der große Besucheransturm? Schloss Neuschwanstein ist endlich Weltkulturerbe. Welche Auswirkungen das auf die Besucherzahlen hat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtwerke drehen an Gebührenschraube Füssener scheinen sich an höheren Wassergebühren nicht zu stören Noch machen sich die gestiegenen Wassergebühren in der Bilanz der Stadtwerke kaum bemerkbar. Woran das liegt und wie die Bürger auf die neuen Gebühren reagieren. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionengrab in Füssen Baustelle auf dem Kaiser-Max-Platz: Platz muss nach Absacken des Bodens saniert werden Schon wieder eine Baustelle auf dem Kaiser-Max-Platz in Füssen. Grund sind einmal mehr Versäumnisse beim Bau der Sparkassen-Tiefgarage. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach hohen Verlusten Deshalb verdient Füssen mit seinen Parkplätzen plötzlich Geld Lange musste die Stadt beim Parkplatz „An der Achmühle“ und anderen draufzahlen. Nun verdient sie Geld damit. Was die Gründe für die Trendwende sind. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht mehr vertretbar“ Wegen „einer Flut an Stand-up-Paddlern“: Diese Haltestelle auf dem Forggensee wird gestrichen Die Forggenseeschifffahrt steuert eine Haltestelle künftig nicht mehr an. Immer mehr Stand-up-Paddler kreuzen dort den Weg der Schiffe. Das hat Konsequenzen. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Königswinkel Energieversorgung der Zukunft: Die Füssener Altstadt als Problemkind In seiner Masterarbeit beleuchtet der Füssener Student Niklas Doser die Möglichkeiten eines Fernwärmenetzes für die Altstadt. Zu welchen Ergebnissen er kommt. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlösser sind jetzt UNESCO-Welterbe „Wir sind Welterbe!“: Das sind die Reaktionen auf den Unesco-Titel in Schwangau Schwangau jubelt, die Politik auch. Einen Tag nach der Ernennung von Neuschwanstein zum Weltkulturerbe ist die Freude groß. Doch was bedeutet das nun für die Bürger? Matthias Matz und Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ritterschlag für Märchenschloss Neuschwanstein ist UNESCO-Welterbe: „Ein sensationeller Tag“ Schloss Neuschwanstein ist seit Samstagnachmittag UNESCO-Welterbe. So feiern die Schwangauer bei einem Public-Viewing im Schlossbrauhaus den historischen Augenblick. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern