Jetzt steht es fest: Am Sonntag, 9. Juni, werden die Pfrontenerinnen und Pfrontener nicht nur über die künftige Besetzung des Europaparlaments abstimmen, sondern auch über die Zukunft des Alpenbads. Zumindest die Volljährigen unter ihnen, während zur Europawahl auch die ab 16-Jährigen aufgerufen sind. Drei Fragen dürfen sie auf ihrem zusätzlichen Wahlzettel beantworten, nachdem die Gemeinde ein Ratsbegehren gegen das Bürgerbegehren setzt: "Sind Sie dafür, dass das Alpenbad Pfronten erhalten und saniert wird?", "Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Pfronten das Alpenbad abreißt und ein neues Bad errichtet?" und: "Werden die bei Bürgerentscheid 1 und 2 zur Abstimmung gestellten Fragen in einer miteinander nicht zu vereinbarenden Weise jeweils mehrheitlich mit Ja beantwortet: Welche Entscheidung soll dann gelten?"
Diskussion im Gemeinderat