Am 15. Oktober 1825 erblickte die Hohenzollernprinzessin Marie von Preußen das Licht der Welt. Sie wurde nicht nur als Mutter des Märchenkönigs Ludwig II. bekannt, sondern war im Volk sehr beliebt. Gerne hielt sie sich auf Schloss Hohenschwangau auf und liebte die Berge im Allgäu und im Tiroler Lechtal. Dort verbrachte sie viele Jahre ihre Sommerfrische. Prinzessin Friederike Franziska Auguste Marie Hedwig von Hohenzollern – so der vollständige Name – liebte bereits in ihrer Kindheit Wanderungen im Riesengebirge. 1841 hielt der 30-jährige bayerische Kronprinz und spätere König Maximilian II. um die Hand der erst 16 Jahre alten Prinzessin Marie an. Die Verlobung musste zunächst verschoben werden: Zum einen erkrankte Marie an Masern, zum anderen hatten beide Eheleute unterschiedliche Konfessionen, was zu Diskussionen geführt hatte. Die katholische Trauung fand schließlich am 12. Oktober 1842 in München statt. Nach einer Fehlgeburt brachte Marie die beiden Prinzen Ludwig (1845) und Otto (1848) zur Welt.
Vor 200 Jahren geboren
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden